Hallo liebe Experten,
ich war gerade beim Augenarzt und ich benötige neue Brillengläser.
Meine Werte: Rechts Sphär. -1,25, Cyl -2,0, Achse 25
Links Sphär. -0,5, Cyl. -2,5, Achse 170
Ich möchte gerne wieder eine randlose Brille haben und frage mich nun,
welche Glasstärke die beste ist. Das Glas sollte möglichst dünn sein.
Aber preislich ist das 1,6er und das 1,67er schon weiter auseinander.
Lohnt sich das dünnere Glas? Sieht man das? Oder sollte ich sogar 1,74 nehmen?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Liebe Grüße aus Köln,
Tina
17. August 2009 - 18:01
#1
Unterschied zwischen 1,6 und 1,67 ?
Hallo Tina,
bleibe bei dem 1,6er Material. Alle anderen sind unwesentlich dünner bei Deinen Stärken, und zwar so wenig, dass man den Unterschied nur messen, aber nicht sehen kann.
Gruß
Eberhard
Viele Grüße
Eberhard
Hallo Eberhard,
vielen Dank für deine Hilfe.
Ich möchte ein normales Einstärkenglas.
Sollte ich da Wert auf eine bestimmte Glas-Firma legen?
Ein Optiker will 90 Euro pro Glas und ein anderer will 60 Euro pro Glas.
Apollo war total teuer, da sollte ich sogar 100 Euro pro Glas zahlen.....?!?
LG
tina
Hi Tina,
ich habe Dir eine PN geschickt.
Gruß
Eberhard
Viele Grüße
Eberhard