Forum

14 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers Eisbär 3
Verbunden: 13. September 2009 - 9:48
Und weiter geht' s bei Eisbär 3

 

 

Hallo Kerstin,.

aus meiner Erfahrung sollten vor einem Visualtraining beide Augen den gleichen Visus haben. Und um binokularsehen zu erlangen, müssen beide Augen die selben Fähigkeiten haben. Vor drei Jahren hätte ich die Übungen, welche ich jetzt mache nie geschafft.

Bei mir war vor Beginn mit der Okklusion ein Unterschied von 2 bis 3 /10 zwischen beiden Augen. Jetzt schaffe ich auch mit dem amblyoperen Auge die gleiche Buchstabenreihe wie mit dem Führungsauge (nicht die ganze Reihe, aber ich hätte es mir nie erträumt).

Vor einigen Tagen habe ich auch festgestellt, dass ich mit Hilfe einer Okklusionsfolie (0,8 Dirol auf dem Führungsaug das andere Auge zum Sehen bringen kann. ICH KANN ALTERNIEREN!!!!! Das erste mal seit ich mich erinnern kann. Auf Anraten meines Optikers (Optometrist, Visualtrainer) trage ich die Folie jetzt so viel wie möglich. (Gut, dass sie niemand sehen kann)...

Aufgrund dieser vielen Verbesserungen bin ich mir jetzt ziemlich sicher, dass meine Augen – samt Sehzentrum – vor der Geburt ganz gesund waren. Durch meine sehr schwierige Geburt könnte ich ein Trauma erlitten haben. Desshalb die ganze Augengeschichte. So vermutet es auch die Osteopathin, bei der ich jetzt auch in Behandlung bin.

Ja, der Lang ist wirklich gut. Ich habe aber gerade wenig Zeit darin zu lesen und studieren... Aber er wird vermutlich auch nicht das letzte Buch zu diesem Thema sein, dass neben meinem Bett steht.

Ganz liebe Grüße und schönes Wochenende

Eisbärin

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo Eisbärin,

das ist schon enorm, wenn man als Erwachsener noch durch Okklusion den Visus steigern kann - Hut ab vor Deinem eigenen eisernen Willen! Und so mancher AA kann sich an die NAse fassen ;)...ich höre immer die Worte, dass das nur im Kleinkindalter funktioniert. Aber schön, dass der Mensch keine Maschine ist, sondern ein Individuum und jeder von uns einzigartig. Die Fähigkeit, dann frei zu alternieren, ist eine logische Konsequenz, wenn beide Augen den annähernd gleichen Visus haben.

LG

Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers Eisbär 3
Verbunden: 13. September 2009 - 9:48

Hallo Kerstin und auch alle übrigen!! 

Danke für Dein Lob. Da hilft mir schon ganz besonders dieses Forum dabei. Irgendwie spüre ich aber auch, dass mir das alles gut tut. Deshalb mache ich immer, immer weiter.

Mal kurz nachgedacht... mit der Okklusion ist seit fast vier Monaten SCHLUSS (finde ich sehr angenehm). Am Anfang war mir nicht wohl dabei, habe aber dem Optometristen vertraut. Und siehe da, nur mit den Übungen, die ich fast täglich ca. 30 bis 60 Minuten mache, bleibt der Visus auf diesem guten Stand.

Das Alternieren finde ich sehr interessant. Es klappt von Tag zu Tag besser, besonders in die Ferne. Obwohl ich kurzsichtig bin, geht es in der Nähe nicht so gut. Aber da arbeite ich dran. Das krieg ich auch noch hin.

Schönen Sonntag! und

LG an alle

"Musik ist Arbeit, aber keine Mühsal." Sabine Mayer, Klarinettistin 

Bild des Benutzers Eisbär 3
Verbunden: 13. September 2009 - 9:48

Hallo,

heute war ich wieder bei meinem Optometristen. ICH KANN BINOKUAR SEHEN!!! Zwar nur für recht kurze Zeit (10 sek) aber das ist mehr, wie ich mir erwartet hatte. Doppelbilder habe ich keine. Die Übungen bringen etwas. Aber auch die Osteopathie. Da war ich gestern.

Cool, cool, cool.

LG Eisbär

"Musik ist Arbeit, aber keine Mühsal." Sabine Mayer, Klarinettistin 

Bild des Benutzers Eisbär 3
Verbunden: 13. September 2009 - 9:48

Hallo MitleserInnen!

Hier kommen schon die nächsten News. Ich kann' s selber kaum glauben, aber ich kann jetzt sogar 3D sehen. Am Freitag war ich wieder kurz beim Optometristen. Der hat mir gezeigt, wie ich mit der blau/rot Brille und den Bildern vom Prof. Sachsenweger arbeiten kann. Am Anfang war es sehr anstrengend. Das ist aber klar, denn mein Gehirn wird mit Informationen "gefüttert", die es noch nicht kennt. 

Jetzt, zwei Tage danach, habe ich das Gefühl, dass es schon besser wird. Auf den Bildern kann ich immer mehr erkennen. sehr überraschende Berge und Täler. Auch die Übungen, mit dem Vogel sind sehr spannend.

Die positiven Veränderungen überschlagen sich derzeit irgendwie... Das Beste an der ganzen Geschichte ist, dass ich nach wie vor keine Doppelbilder habe.

Vielleicht hat mal jemand Lust, kurz seine Meinung hier zu posten...? Ich fühle mich da ein bissl alleine:) 

LG, Eisbärin

"Musik ist Arbeit, aber keine Mühsal." Sabine Mayer, Klarinettistin 

Bild des Benutzers doris1966
Verbunden: 6. August 2009 - 15:16

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen, liebe Eisbärin! Das macht auch mir wieder ein wenig Mut. Weiterhin mit Spannung Deine Berichte erwartend und mit lieben Grüssen,

Doris

Bild des Benutzers Eisbär 3
Verbunden: 13. September 2009 - 9:48

Schönes neues Jahr an alle!

Auch in diesem Jahr werde ich an den Übungen dran bleiben.

In den letzten zwei Monaten hatte ich wenig Zeit dafür. Aber trotzdem gab es weitere Verbesserungen.

Demnächst werden wir die Tests wiederholen und auf den neuesten Stand bringen. (die jetzigen Ergebnisse stimmen mit denen vom Juli nicht mehr überein). Auch werden wir die Stärke der Korrektur verringern.

Mein Sehen ist weiterhin viel "Energieverbrauchärmer". Smile

 

LG

Eisbärin

"Musik ist Arbeit, aber keine Mühsal." Sabine Mayer, Klarinettistin 

Bild des Benutzers Eisbär 3
Verbunden: 13. September 2009 - 9:48

Hallo!

Jetzt habe ich mal wieder meinen eigenen Threed "ausgegraben", nachdem ich im Forum immer recht fleißig mitgelesen habe.

Was gibt's neues? Einiges. 

Smile

Wir haben letzte Woche zum dritten Mal nach den 21 OEP Punkten gemessen. Und wir haben ZUM ERSTEN MAL ALLE PUNKTE GESCHAFFT. Binokulare Tests waren bei den ersten beiden Terminen (Sommer 2011 und Jänner 2012) nicht alle verwertbar.

Meine Kurzsichtigkeit (und das war war für mich sehr überraschend) hat sich insgesamt um über 0,75 dpt verringert.

Ich frage mich schon, nach dem Grund für diese Verbesserung. Die Therapiebrille, die ich jetzt sehr viel trage?  Die Übungen? ...

Mit der jetzigen eigentlichen Alltagsbrille bin ich überkorrigiert. Auch das habe ich selber wahrgenommen. Nachdem ich mit der Testbrille, in der insgesamt 0,75 dpt weniger drin war, vier von fünf Buchstaben richtig gesesen habe. 

Das ist im Groben der jetzige Stand der Dinge.

Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße an alle wünscht

Eisbär 3

"Musik ist Arbeit, aber keine Mühsal." Sabine Mayer, Klarinettistin 

Bild des Benutzers Eisbär 3
Verbunden: 13. September 2009 - 9:48

Hallo an alle!

Es ist jetzt ja schon etwas länger her, dass ich hier geschrieben habe. Das muss ich aber los werden.

ICH HABE DEN COVERTEST IN DER NÄHE BESTANDEN. Es war kein Schielwinkel zu sehen. Mein Optometrist war selber überrascht. Was wir in der Nähe schaffen, geht auch in der Ferne hab er einmal gemeint. Klingt gut. Also geht es weiter.

Was sagt Ihr da dazu?

LG

Eisbär 3

"Musik ist Arbeit, aber keine Mühsal." Sabine Mayer, Klarinettistin 

Bild des Benutzers Mary86
Verbunden: 19. Juni 2013 - 11:01

WOW!! herzlichen glückwunsch! das sind ja tolle news!

das hört sich nach einem sehr guten, geduldigem optometristen an! wie lange "arbeitet" ihr schon zusammen?

Bild des Benutzers Mary86
Verbunden: 19. Juni 2013 - 11:01

was für übungen machst du denn?

 

ich bin etwas gefrustet... gestern das erste mal bei der sehschule gewesen... doch leider konnte man mir dort auch nicht weiter helfen.

mit brille kontaktlinse komme ich auf meinem linken auge auf knapp 30-40% sehvermögen (ohne korrektur ca. 20%  Sad )... auf dem rechten auge bin ich kurzsichtig (-2.5). abkleben wurde bei mir in der kindheit nicht konsequent durchgeführt. ich empfand es immer als ziemlich unangenehm halb-blind durch die gegend zu laufen... die sehschwäche wurde auch relativ spät entdeckt.

in letzter zeut schiele ich wieder vermehrt und habe doppelbilder. meistens nur bei beanspruchung. die ortopistin sagte, dass der schielwinkel für eine op zu gering sei und man es nur beopbachten sollte... aufgrund der stark unterschiedlichen sehstärkern meiner augen wäre die op wahrscheinlich auch nur kurzzeitig erfolgsversprechend. ich würde trotzdem gerne etwas tun, um meine augen zu trainieren. 3D sehen kann ich nur begrenzt... besonders beim auto fahren fühle ich mich benachteiligt dadurch. kann man bei erwachsenen (ich bin 26)  noch etwas tun, um das ambolype auge zu trainieren? ich hatte so viel hoffnung in die okklusionslinsen gesteckt, doch die ortopistin riet mir davon ab.

meine nächste hoffnung wäre dieser laser-technik: http://www.dog.org/2001/abstract-german/Ivandic.htm - hat jemand erfahrungen damit? ich glaube, es gab bislang nur eine teststudie... man findet leider so gut wie gar nichts im internet... und die sprüche der ärzte ("das sind sie ja von kind an so gewohnt, da müssen sie jetzt mit leben") kann ich nicht mehr hören.

ich würde mich freuen, wenn es jemandem ähnlich geht wie mir...

Bild des Benutzers Eisbär 3
Verbunden: 13. September 2009 - 9:48

Hallo Mary,

ja, mein Optometrist ist SEHR GEDULDIG. Wir arbeiten jetzt seit zwei Jahren zusammen. Vorher drei Jahre Okklision, begleitet von sehr regelmäßigen Kontrollen bei einem anderen Optiker. - wurde bei in der Kindheit nicht gemacht -. (Nach eigenen Zeiteinteilungen und auch mal längeren Pausen. Visus hat sich dadurch schon deutlich verbessert.

Wir haben mit verschiedenen monokularen Übungen angefangen. Da das aber individuell vom einen zum andern  sehr unterschiedliche Übungen sein können, möchte ich die hier nicht aufschreiben.

Alles Gute,

Eisbär 3

"Musik ist Arbeit, aber keine Mühsal." Sabine Mayer, Klarinettistin 

Bild des Benutzers Mary86
Verbunden: 19. Juni 2013 - 11:01

Danke für deine schnelle Antwort.

Da hast du natürlich recht, dass das individuell entschieden werden sollte. ich kann mich leider nur nicht damit abfinden, dass es gar keine Verbesserungsmöglichkeit geben kann.

Kannst du oder jemand anders denn einen guten Optometristen in Niedersachsen/NRW entfernen (noch weitere Entfernungen würde ich auch in Kauf nehmen)?

 

Dankeschön, LG,

Mary

Bild des Benutzers Eisbär 3
Verbunden: 13. September 2009 - 9:48

Da kann ich Dir leider nicht weiter helfen, es sei denn Du möchtest Urlaub im schönen Südtirol machen wollen. :) 

Ich hab ja auch immer zu hören bekommen, das wird nicht besser. Habe mich damit auch nicht abfinden wollen. Zum Glück...

"Musik ist Arbeit, aber keine Mühsal." Sabine Mayer, Klarinettistin