Forum

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers anjahausberger
Verbunden: 1. Februar 2008 - 8:10
trotz Prismenbrille hat mein Sohn Schulprobleme

Bei mein SOhn wurde vor 2Jahre Winkelfehlsichtigkeit festgestellt da er da schon Schulprobleme und sehr unruig war meinte mein Augenoptiker das es sehr spät erkannt worden ist . Jetzt hat er schon 2Jahre seine Brille aber eine große besserung ist nicht eingetreten . was kann man noch machen um ihn zu helfen ,denn es leiden bei uns alle drunter er ist offt agressiev . würde mich antworten freuen ]

Bild des Benutzers Möwe
Verbunden: 6. August 2007 - 8:36

Hi Anja!

Ich würde zu einem im Forum empfohlenen Optiker gehen- den das Messen ist ein Wisenschaft und muß perfekt gemacht werden. Wirst sehen, die Werte passen nicht mehr....
Wart einmal die Empfehlungen ab (die kommen sicher heute noch), ich bin aus Österreich und kann dir nicht viel weiterhelfen. Wo wohnst du denn?

LG MÖ

Bild des Benutzers Georg Scheuerer
Verbunden: 16. Januar 2003 - 0:00

Hallo Anja,

uns liegen sehr wenig Infos vor. Sicher ist auch das natürlich nicht immer an diversen Problemen die Augen schuld bzw. mitschuld sind. Aber es kann natürlich sein. Das lässt sich hier im Forum schwierig klären.
2 Jahre ist natürlich auch eine lange Zeit. Hast Du die Werte und weitere Daten?
Hat die Brille anfangs eine Besserung gebracht und ist dieser positive Effekt wieder verfolgen? Wurde die Brille immer getragen?
Liegen sonstige Beschwerden wie Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten vor?
Andere Verdachtsmomente und Abklärungen z.B. ADS, Lactoseintoleranz, Hochbegabt, etc.?? Was sagen diverse Ärzte, Ergotherapeuten, Augenoptiker, sonstige Fachleute? Und das wichtigste was ist Deine Einschätzung?
Wie alt ist Dein Sohn?

Vieles ist möglich. Warten wir mal Deine Antwort ab Wink

sorry - erstmal eine menge Gegenfragen....

viele Grüße )
Georg

Bild des Benutzers anjahausberger
Verbunden: 1. Februar 2008 - 8:10

Hallo erstmal danke für deine Antwort .Ich wohne in Deutschland bei Kleve und war bei einen Optiker der darauf spiezalisirt ist . Aber er meint das wenige sich mit diesem Thema beschäftigen . Aber irgentwo muß man doch hilfe bekommen deshalb habe ich mal diesen weg probiert. Gruß Anja)

Bild des Benutzers Georg Scheuerer
Verbunden: 16. Januar 2003 - 0:00

Hi ich schreibe Dir eine PN!

rechts oben erscheint ein Brief! Da bitte draufklicken......

Grüße
Georg

Bild des Benutzers SabiK
Verbunden: 14. Juli 2007 - 22:59

Hallo Anja
nicht die PB ansich sondern der richtige Wert an Prismen ist ausshlaggebend für weitere Erfolge. Bei meinem Sohn dauerte es 9 Monate und 4 verschiedene Prismenwerte in den Gläsern die alle ähnlich waren, bis sich etwas tat. Jetzt ist die Schrift das erste was sichtbar besser wird. Den Rest müssen wir abwarten, das braucht Zeit und Geduld. Dinge die mit Selbstvertrauen und Angst vor Versagen zu tun haben, Frust durch viele Mißerfolge oder auch Entwicklungsverzögerungen (durch jahrelange Unwissenheit über WF) verschwinden nicht von heute auf morgen. Das kann Jahre nachhängen. Wichtig ist der richtige Spezialist und der richtige Prismenwert, dann kann es erst aufwärts gehen, in kleinen Schritten oder manchmal auch ruck zuck.
Alle haben wir oft das gleiche durchlebt und den gleichen Leidensweg hinter uns.
Ich wünsche euch viel Glück!

Grüßle SabiK

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo Anja,

hat er denn seit zwei Jahren die gleiche Brille mit unveränderten Werten? Wurde nie nachgemessen?

Viele Grüße
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers AgnesMaria
Verbunden: 31. März 2006 - 0:00

Wie sieht es der behandelnde Kinderarzt, der Heilpädagoge, der Psychologe, der Ergotherapeut, der Psychotherapeut....?

In allen Grenzen ist auch etwas Positives.

 

Immanuel Kant

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Nur mal zur Info

Bei Kindern sollte nach spätestens 3 Monaten eine Nachkontrolle und nötigenfalls eine Nachkorrektion erfolgen. Hier ist offensichtlich zu viel Zeit vergangen.

Viele Grüße

Eberhard