Forum

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers sonnenblume1237
Verbunden: 1. Februar 2007 - 14:19
Prismengläser und Angst

Hallo,

ich habe seit ca. 3 Wochen meine neue Brille mit 2 Prismen (auch Gleitsichtgläser).

Seitdem ich die Brille habe, ist mein sehen viel besser geworden, die Probleme die
ich vorher hatte sind zum Glück weg.
Aber trotzdem habe ich ein sehr ungutes Gefühl..Angst, das die Probleme wieder von vorne anfangen..Angst, das ich anfange sichtbar zu schielen..ich beobachte mich sehr ungern im Spiegel und wenn ich hinein sehe, habe ich Angst zu sehen, das ich schiele...
Ich glaube aber, das ich nicht sichtbar schiele..kann das sein, das ich mir das einbilde? Was kann ich dagegen tun? Muss ich mal zum Psychologen..ich komme
irgendwie damit nicht zurecht..habt ihr veileicht einen Rat?

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo,

bei 2 Prismen brauchst Du keine Angst zu haben, dass man an den Augen eine vermeintliche Schielstellung sehen könnte. Und wenn ich dafür gut sehen könnte und viele meiner anderen Probleme und Leiden verschwunden wären, wäre mir selbst das egal - ehrlich!!!! Meine Tochter hat gerade 18 Prismen bekommen - da sieht man schon was hinter den Gläsern....auch die Kleine stand anfangs viel vor dem Spiegel und war sehr verunsichert. Nun, nach 3 Wochen, merkt sie aber, dass Schule ein Kinderspiel wird, dass die Kopfschmerzen weg sind usw. - sie düst mit einer Leichtigkeit durch den Tag, dass ich heulen könnte vor Glück. Das Mädel wird nächste Woche 13, und achtet schon sehr auf ihr Äußeres. Ich bin stolz auf die Kleine, dass sie dieses Selbstbewusstsein an den Tag bringt.

Schau dich doch einmal ehrlich im Spiegel an und entdecke die hübschen, attraktiven Seiten an Dir. Ich finde sogar, ein Brillengestell kann echt modisches Accessoire sein.

Viele Grüße
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers sonnenblume1237
Verbunden: 1. Februar 2007 - 14:19

Da hast Du Recht! Aber man versucht immer wirklich normal zu denken..aber Gefühle kann man nunmal nicht abstellen..Deshalb habe ich schon an professionelle Hilfe gedacht..
Man ertappt sich meistens selber, das stimmt schon..
Bei mir ist das Augentheater eine ziemlich lange Geschichte, es zieht sich schon einige Jahre hin..OP hin oder her..es nimmt mich sehr mit..

Verändert sich denn die Augenstellung oder bildet man sich das nur ein?

Es ist schön, das Deine Tochter damit gut klar kommt, dann kann man ja nur hoffen, das eine OP bald möglich ist! Ich drücke Euch die Daumen und alles Gute..!
Vielen Dank trotzdem!