Forum

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers smashy
Verbunden: 31. August 2006 - 18:10
Prismenfolie versers Operation

Hallo,
da ich ja schiele und Doppelbilder habe (seit Geburt im Prinzip) habe ich ja vor einigen Monaten das tragen von EINER Prismenfolie versucht, um die Doppelbider verschwinden zu lassen. Nun hatte ich ja schon beim testen bei der Orthoptistin, welche Stärke ich nehmen soll, enorme Probleme sobald ich die Folie probiert hatte. Es wurde mir sofort schwindelig, hätte ich sie länger getragen, wäre es mir Schwarz vor Augen geworden (Anfangsstärke der Folie lag bei ca 8, was ich weiß). Wir sind immer weiter mit der Stärke runter gegangen bis auf 5, da war es dann einigermaßen erträglich. Die Orthoptistin meinte dann nur, das sei ja blöde, wenn ich die nicht vertrage. Je weiter sie mit der Stärke runter geht, desto mehr Doppelbilder sah ich ja wieder. Dann hatte ich mit Stärke 5 eine Folie fürs rechte Auge bekommen, das linke Auge ist das schwächere und ist als siebenjähriger kosmetisch (damit man das schielen nicht mehr so sieht) operiert worden.
Nun hatte ich monatelang probiert, die Tragezeit der Folie - trotz Schwindel und Unwohlseins beim tragen, jedesmal zu verlängern. Erst fünf Minuten, dann acht, dann zehn. Aber jedes Mal war mir unwohl dabei, unsicher.

Nun hatte eine Augenärztin im netz gemeint, daß ja die Folie auch Streulicht hereinläßt, sie ist ja auch nicht entspiegelt gewesen, das hat mir auch Probleme bereitet. Andererseits soll ja die Folie das Ergebnis einer eventuellen OP simulieren.
Ich bin nun am überlegen, doch wieder zum Augenarzt zu gehen und wenn der nix weiß, ihn darum bitten, eine Überweisung in eine spezielle Augenklinik fürs schielen zu geben.
Was meint Ihr dazu? Es ist schon verhext. Da hätte man ne Lösung für die Doppelbilder (die einen doch belasten) und diese verträgt man nicht.

Liebe Grüße,
Daniel
P.S Ein neurologischer Chefarzt meinte, ich hätte im Bereich der Hirnnerven eine Abduktionsschwäche des linken Auges. Was heißt denn das???

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Hallo,

Abduktionsschwäche ist eine nicht ausreichende Auswärtsdrehung des Auges.
Das bedeutet, daß das linke Auge biem nach links schauen sich nicht nicht weit genug dreht, damit sind die Doppelbilder blickrichtungsabhängig und kaum mit OP bzw. Prismen korrigierbar.

Lasse auf jeden Fall diesen Faktor nochmal prüfen.

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers clouder
Verbunden: 24. April 2007 - 19:50

Ich weich jetzt von der frage ab, aber ich finde Prismenfolien eh Schwachsinn. Vorallem sieht man mit denen nicht besonders klar.

Bild des Benutzers smashy
Verbunden: 31. August 2006 - 18:10

Eberhard Luckas schrieb

Hallo,

Abduktionsschwäche ist eine nicht ausreichende Auswärtsdrehung des Auges.
Das bedeutet, daß das linke Auge biem nach links schauen sich nicht nicht weit genug dreht, damit sind die Doppelbilder blickrichtungsabhängig und kaum mit OP bzw. Prismen korrigierbar.

Lasse auf jeden Fall diesen Faktor nochmal prüfen.

Hallo Eberhard,

hm, ich hatte ja eh den Eindruck, daß der Neurologe ziemlich schnell mit dieser Meinung war. Meine Augen hat er sich nicht angeschaut sondern nur durch
meine Erzählungen "dazu hinreißen" laßen. Kein Augenarzt hat das bisher nämlich bestätigt oder gesagt.

Daß die Doppelbilder bei mir blickrichtungsabhängig sein sollen kann ich verneinen. Sie sind immer da !! Bei beiden Augen !
Also doch nix davon ??
Liebe Grüße,
Daniel

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo Daniel,

Du hast ja zur Zeit einige "Baustellen" am Wickel. Bitte gehe eine nach der anderen in Ruhe an.

Was bei Dir auch nicht einfach ist, ist die Tatsache, dass Du als Kind schon einmal am Auge operiert worden bist, und keiner weiß, nach welcher Methode, ob rein kosmetisch und was da überhaupt gemacht wurde....

Zu den Augen und wohin Du zwecks guter Messung nach MKH gehen kannst/solltest, habe ich Dir ja schon geschrieben.

Ansonsten gibt es hier zur Zeit noch einen anderen Thread, der für Dich interessant sein könnte - es ist der von Dennis Krüger (Prismenaufbau nach Schiel-OP) ab Seite 5 - dort schrieb Agnes Maria am 05.05..

Viele Grüße
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

smashy schrieb

Eberhard Luckas schrieb
Hallo,

Abduktionsschwäche ist eine nicht ausreichende Auswärtsdrehung des Auges.
Das bedeutet, daß das linke Auge biem nach links schauen sich nicht nicht weit genug dreht, damit sind die Doppelbilder blickrichtungsabhängig und kaum mit OP bzw. Prismen korrigierbar.

Lasse auf jeden Fall diesen Faktor nochmal prüfen.

Hallo Eberhard,

hm, ich hatte ja eh den Eindruck, daß der Neurologe ziemlich schnell mit dieser Meinung war. Meine Augen hat er sich nicht angeschaut sondern nur durch
meine Erzählungen "dazu hinreißen" laßen. Kein Augenarzt hat das bisher nämlich bestätigt oder gesagt.

Daß die Doppelbilder bei mir blickrichtungsabhängig sein sollen kann ich verneinen. Sie sind immer da !! Bei beiden Augen !
Also doch nix davon ??
Liebe Grüße,
Daniel

Soclhe Ärzte verstehe ich nicht, die eine Diagnose in den Raum werfen, ohne sich davon zu überzeugen. Wenn der Schiel:wink:el in allen Blickrichtungen gleich ist, kannst Du davon ausgehen, daß mit den Nerven alles in Ordnung ist.

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers smashy
Verbunden: 31. August 2006 - 18:10

Hallo Eberhard,
ja, das sehe ich auch so. Und deswegen auch der Gedanke mit einer Operation, falls das was bringen sollte.

Aber Kerstin hatte auch irgendwo Recht, eines nach dem anderen. Bzw. wenn ich schon AU bin und die Beine operiert habe, kann ich auch während der AU-Zeit noch die Augensache angehen - zwei Fliegen mit einer Klappe und ich hätts hinterher
um einiges leichter - hoffe ich wenigstens -)

Aber erstmal brauch ich ne ÜW vom und zum Augenarzt !!

Liebe Grüße,
Daniel

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo Daniel,

aber bitte bedenke So eine OP mit Vollnarkose und allem was dazu gehört - auch die körperliche und seelische Belastung - wirkt sich auch auf das Sehsystem aus. Du solltest also wirklich nicht alles in einem Rutsch erledigen wollen!

Wenn, dann lasse jetzt vor der OP eine Augenmessung nach MKH machen. Dafür brauchst Du auch keine Überweisung zum Augenarzt, (das habe ich Dir doch schon erklärt), sondern Du musst Dir einen AUGENOPTIKER suchen, der nach MKH misst! Adressen und Links hast du alle schon von mir bekommen...

Aber vielleicht macht es auch erst dann Sinn mit der MKH-Messung, wenn Du die OP hinter dir hast und Dein Körper gelernt hat, mit der anderen Gehbelastung klar zu kommen.

Viele Grüße
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers AgnesMaria
Verbunden: 31. März 2006 - 0:00


Dann hatte ich mit Stärke 5 eine Folie fürs rechte Auge bekommen, das linke Auge ist das schwächere und ist als siebenjähriger kosmetisch (damit man das schielen nicht mehr so sieht) operiert worden.

Die Folie wird _grundsätzlich_ vor das schwächere Auge gegeben, weil sonst unverträglich. Super Orthoptistin. Man, ist die clever. Wirklich....


P.S Ein neurologischer Chefarzt meinte, ich hätte im Bereich der Hirnnerven eine Abduktionsschwäche des linken Auges. Was heißt denn das???

Eine Abduzensschwäche.

In allen Grenzen ist auch etwas Positives.

 

Immanuel Kant