Forum

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers KerstinEP
Verbunden: 24. August 2004 - 0:00
Linktip

http//portale.web.de/Finanzen/Beruf_Bildung/?msg_id=5729455

Hat jemand zufällig die Mailaddi von Herrn D.? Franziska????

Bild des Benutzers Franziska Kubsch
Verbunden: 26. November 2001 - 0:00

Herr Dominiczak ist Fachberater meiner Selbsthilfegruppe Winkelfehlsichtigkeit und ich werde dir deine Wünsche per mail zusenden.

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Liebe Kerstin,

danke für das Posten dieses Links - der Bericht kommt erstens in meine SHG-Mappe und zweitens werde ich ihn dem Direktor, der Klassenlehrerin und der Legasthenie-Beauftragten unserer Grundschule in die Hand drücken - die ich zwar schon mehrmals auf das Thema aufmerksam gemacht habe, aber irgendwie scheint es allen zu viel Mühe zu bereiten, sich mit den Kids näher zu befassen, wenn sie auffällig sind. Da werden zwar Legasthenie-Tests bei wirklich auffälligen Kindern gemacht, aber auf die WF-Schiene lässt sich so gut wie niemand ein. Vielleicht auch, weil die Mütter die Brillen ihrer Kinder recht schnell wieder beiseite legen (Kostenfaktor weil häufiges Nachkorrigieren nötig; und schon heißt es, die Brille hilft nichts. Oder aber, sie gehen doch zu einem AA, der den üblichen Text ablässt, von wegen, die Brillen treiben die Kids ins Schielen. Und ich stehe hier ganz schon blöde da in unserem Kuhkaff) SCHADE!!!!!!!!!!!!!!!!

Mein Sohnemann hat nun übrigens seit einer Woche Gläser mit stolzen 14 Prismen (bisher 9) exo, nachdem er in den letzten Wochen immer mehr in die ADS - Schiene abgeschoben wurde und einen Tadel nach dem anderen nachhause schleppte und plötzlich ist er wie ausgewechselt. Er sitzt nun an einem 1000- Teile Puzzle und fischt die Teile schneller raus als ich.

LG
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers KerstinEP
Verbunden: 24. August 2004 - 0:00

Ja, mach das! Es scheint, als hätte ich an meiner Schule grade mal richtig Glück. Eine Legastheniebeauftragte gibts bei uns nicht und auffällige Kinder, bei denen alles andere geklärt ist, werden nun zu mir geschickt

Ich darf ihnen dann die MKH ans Herz legen mit Segen der Schulleitung und des Trägers der offenen Ganztagsschule *freu*.

Hab auch mal noch ne schnelle Linkliste entworfen aus all den Seiten, die ich so gefunden habe. Vor allem Franziskas Seite ist da eine gute Fundgrube. Die Seite vom Doc aus Berlin ist mir zu unübersichtlich. Sie wirkt einfach unprofessionell, was dann schnell wieder als "unseriös" abgestempelt wird. Schade eigentlich. Naja, vielleicht liest er hier ja mal heimlich mit und nimmt sich meine gut gemeinte Kritik ein bisschen zu Herzen

Das mit Deinem Sohn (Lukas, oder?) klingt unglaublich. Ich finde es immer wieder faszinierend, solche Erfahrungsbericht zu lesen. Wie lange hatte er die 9? Und was sagt er selber zu den relativ dicken Gläsern? Würde mich sehr interessieren.

LG
Kerstin (natürlich)

Gott schenkt Dir das Gesicht. Lächeln musst Du selber!

Bild des Benutzers Katrin
Verbunden: 17. Mai 2004 - 0:00

In einem Gymnasium in unserer nähe war letztens ein Vortrag zum Thema "Legasthenie und Sehprobleme", gehlten von einer Dame aus HH.

Klang von der Thematik interessant - ich hatte aber keine Zeit hinzugehen, und bin ja auch (noch???) nicht betroffen.

Die meisten Ansätze zur Legasthenie laufen halt über Störungen der Hörverarbeitung.

Ich googel mal, ob ich von der Veranstaltung was finde.

Katrin

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Hallo Ihr Lieben,

die Hörprobleme sind genau wie die WF ein leider noch nicht voll erfasstes Gebiet. Nicht alle Kinderärzte überweisen an die richtigen Fachleute. Auch unter den Akustikern gibt es immer noch welche, die von diesem speziellen Gebiet nichts wissen wollen, wie bei uns Augenoptikern.
Gruß
Eberhard

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo Kerstin und andere,

Lukas war schon etwas entsetzt über die dicken Gläser. Aber Wir tragen ja zum Glück alle drei Prismen. Ich habe eine randlose Brille mit 7 Prismen, die aber außen fast genauso dick ist wie seine Brille innen. Und da habe ich ihm gesagt, bei mir sähen die Leute das viel schneller, als bei ihm, weil man das äußere Dicke besser sehen kann,als wenn die Brille innen dick ist. Er hat etwas geschluckt, das Teil aufgesetzt und war so begeistert von seinem Sehen, dass er sich nicht kirre machen lässt in der Schule. Übrigens machen die Mädchen sich da viel schneller gegenseitig runter und hänseln sich, als dies bei den Jungs der Fall ist....! Meine Tochter hat nun das 4. Gestell in 2 Jahren (diesmal ein randloses, voll aus biegsamem Kunststoff zu einem exorbitanten Preis) - sobald ein Mädchen was an ihrer Brille aussetzt, setzt sie sie nicht mehr auf!

Lukas hatte ein Jahr lang die 9 Prismen, wir könnten ihn aber schneller auf höhere Prismen und auch zur OP bringen. Ich zögere da, denn ich will ihn so spät wie möglich operieren lassen, wenn das Wachstum nicht mehr in so rasanten Schüben erfolgt. Mein Optiker sieht das genauso. Wir haben Lukas schon vor 2 Jahren bei der 2. Messung auf über 30 Prismen exo gebracht, da hat mein Optiker sofort die Finger von ihm gelassen und mich erst einmal zu Wulff verwiesen.

Nachdem bei Lukas im Februar 2004 das KISS Syndrom erfolgreich bei Dr. Koch behandelt wurde, brauchte er die Brille kaum noch, bzw. die Werte gingen zurück. Mittlerweile hat er wieder HWS-Probleme, möchte aber nicht mehr zu Dr. Koch, denn er hat Angst. Einem vor Angst verkrampften Kind kann man nicht an der HWS manipulieren. Also lasse ich ihm erst einmal Prismen in die Brille bauen und hoffe, dass er nächstes Jahr reifer ist....

Übrigens hat auch Lukas auditive Wahrnehmungsstörungen, die sehr früh bei ihm diagnostiziert wurden. D.h., er hört gut, kann aber das Gehörte nicht richtig verarbeiten. Diesbezüglich ging er zur Ergo und SI-Therapie. Er hatte einfach alles, vom Schiefhals, bis zum Schielen,Krampfanfälle, ständig krank. Auf die WF-Geschichte bin ich zuletzt gestoßen und muss sagen, mit dem Prismen gingen fast alle seiner anderen Auffälligkeiten mit weg, bzw. wurden gemildert. Diese Kinder haben nicht nur eine Störung, sie haben viele kleine Störungen, deren Symptomatik sich oft überlappt, ich denke, es ist nicht einfach, mit der Behandlung an der richtigen Stelle anzusetzen; es gibt kein ein Non-plus-ultra Heilmittel bzw. -methode, das Kind ist als Ganzes zu betrachten und als Mutter braucht man da viel Kraft, viel eigenes Wissen und Durchsetzungsvermögen bei den Kinderärzten, immer die Gefahr laufend, als überängstliche Mutter dazustehen, die ihrem Kind alles Mögliche andichten will. In den 11 Jahren, die ich dieses Kind nun schon habe, habe ich aber immer richtig gelegen, wenn ich eine Vermutung hatte und habe zum Glück mittlerweile einen Kinderarzt, der mir die nötigen Überweisungen ausstellt, wenn ich sie haben möchte.

LG
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers Ralf
Verbunden: 28. September 2002 - 0:00

ZitatOriginal erstellt von KerstinEP
Das mit Deinem Sohn (Lukas, oder?) klingt unglaublich. Ich finde es immer wieder faszinierend, solche Erfahrungsbericht zu lesen. Wie lange hatte er die 9? Und was sagt er selber zu den relativ dicken Gläsern? Würde mich sehr interessieren.

LG
Kerstin (natürlich)


Hallo Kerstin,

als du mich das letzte Mal gesehen hast, hatte ich 18 Prismen Basis innen und 3 in der Höhe auf der Nase - du hast auch nix gesagt . Ich denke, Lukas´ Gläser werden nicht unbedingt dick erscheinen. Kinder gehen sowieso mehr über die Wirkung als über das Aussehen, weil sie noch unvoreingenommen sind. Aber, wie gesagt, Basis innen fällt eh kaum auf - Basis außen aber auch nur dem, der sensibilisiert ist. Trotzdem will ich nicht bestreiten, dass zwei Zentimeter dicke Ränder oder mehr natürlich dazu verleiten können, dass jemand nachfragt.

Aber es geht ja mehr um das Sehen, als ums Gesehenwerden. Das sollte man nie vergessen!

------------------
Grüße

Ralf
Bild des Benutzers KerstinEP
Verbunden: 24. August 2004 - 0:00

???? was hätte ich denn sagen sollen????

Kerstin *versteht jetzt nix mehr...*

Gott schenkt Dir das Gesicht. Lächeln musst Du selber!

Bild des Benutzers Ralf
Verbunden: 28. September 2002 - 0:00

ZitatOriginal erstellt von KerstinEP
???? was hätte ich denn sagen sollen????

Kerstin *versteht jetzt nix mehr...*



Sind die dick Mann!
Bild des Benutzers KerstinEP
Verbunden: 24. August 2004 - 0:00

Also mir wäre es lieber, wenn mich keiner drauf anquatschen würde. und so plakative Aussagen...erwartest Du die wirklich?

Du schreibst doch auch oft, wie dick sie sind. Warum das noch extra erwähnen?

Aber wenn ich Dir damit nen Gefallen tun kann, gelobe ich Besserung

Gott schenkt Dir das Gesicht. Lächeln musst Du selber!

Bild des Benutzers Ralf
Verbunden: 28. September 2002 - 0:00

Hallo noch mal,

um beim eigentlichen Thema zu bleiben

ich denke, die Dicke der Brille ist schlichtweg Nebensache. Sie sollte jedoch nicht drücken. Also wiederum ein funktioneller Aspekt.

Nein, natürlich will ich keine plakativen Aussagen zu meiner Brille, mit einem gleichnamigen Negerkuss ist sie auch noch nie verglichen worden. Im Gegenteil, entweder bekomme ich Komplimente oder gar keine Kommentare dazu (eher Letzteres).

Ich wollte einfach nur wiederholt kundtun, dass Äußerlichkeiten eher Nebensache sind. Natürlich merkt es das Gegenüber, wenn jemand sich seiner Brille schämt. Nur warum muss sich einer für etwas entschuldigen, das hilft, besser zu sehen.

Ich trage meine Brille gerne und denke selten über sie nach. Nur wenn das Sehen mal wieder nicht klappt. Mit meinem Aussehen hadere ich allerdings nicht, und das ist ganz ehrlich und ohne euch oder mir was vorzumachen. Bin selber beim Schreiben dieser Zeilen überrascht, wie selbstverständlich das Brilletragen für mich in den letzten vier Jahren geworden ist, da ich nicht darüber nachdenke, wie ich wohl mit Brille aussehen mag, oder gar, ob sie denn dick wäre.

Ich fühle mich einfach wohl mit ihr (bis auf genannte Ausnahme).

Der Beitrag auf web.de ist überigens ganz nett, aber doch allzu plakativ und Schwarzweißmalerei .

------------------
Grüße

Ralf

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Lieber Ralf,

erkläre einem Kind mal eine funktionelle Nebensache....Kinder sind nicht so selbstbewusst und vernunftdenkend wie wir Erwachsenen. Und selbst hier im Forum gibt es immer wieder erwachsene Leute, die offen sagen, dass sie Komplexe mit Brille haben! Das Schöne ist, man kann Kinder noch leichter lenken und beeinflussen, und da meinem Sohn meine Meinung (da habe ich Glück gehabt, bei meiner Tocher zählen nur die Meinungen der Freundinnen) wichtig ist, hat er meine Erklärung geschluckt. Das Bewundernswerte und Schöne bei ihm ist, dass er, wie Du es auch beschriebst, die Brille dann aufsetzte und total begeistert über sein Sehen war. Seine Kumpels gehen nicht groß auf die Brille ein und er setzt sie auf, weil sie ihm guttut.

Dafür kriege ich ihn nicht mehr zu Dr. Koch geschleppt - da hilft kein vernunftorientiertes Argumentieren. Er hat sich bei der ersten Behandlung anscheinend so verkrampft, dass er sie schmerzhaft in Erinnerung hat (der Nacken war auch 8 Tage lang dick und steif). Folglich brauchte er eine zweite Behandlung, wo ich ihn super ablenkte, aber auch da hörte er ein Knacken und das ist ihm so unangenehm, dass er lieber sterben würde, als zuzugeben, wieder Nackenprobleme zu haben.

Kinder sind ganz anders als wir Erwachsene - ich beneide sie für viele ihrer Wesenszüge und versuche, manche davon auch wieder ganz betont für mich zu entdecken (z.B. Spontaneität und Begeisterungsfähigkeit).

Liebe Grüße
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!