Forum

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers florenc
Verbunden: 27. Februar 2004 - 0:00
Harte Kontaktlinsen

Ich hab zwei Fragen. Vielleicht kann mir jemand seine Meinung darueber sagen.

1. Seit ich harte Kontaktlinsen habe, habe ich das Gefuehl meine Augen sind noch trockener. (darum vertrage ich sie auch nicht) Ist es moeglich dass meine Augen durch die harten Kontaktlinsen noch trockener werden?

2. Was haltet ihr von Punctum Plugs. Der Traenenkanal wird leicht verschlossen damit die Traenenfluessigkeit langsamer abrinnt. Ich hab darueber schon gutes gehoert. Was meint ihr?
Danke.

LG Florenc

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Hallo, florenc

daß Augen durch harte KL trockener werden, glaube ich nicht. Wohl leidet die Verträglichkeit bei trockenen Augen.
Punctum Plugs bei zu wenig Tränenflüssigkeit sicher eine Möglichkeit, aber trockenes Auge heißt nicht immer zu wenig Flüssigkeit, sondern
z.B.
zu wenig Mucine(Schleimstoffe)
zu wenig Lipide(Fette.)
Bei beiden Mangelerscheinungen gibt es ein trockenes Auge.

Gruß
Eberhard

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers florenc
Verbunden: 27. Februar 2004 - 0:00

Danke fuer die rasche Antwort.
Noch ein paar Fragen.

1. Mein Augenarzt hat mir gesagt um den genauen Inhalt der Traenenfluessigkeit zu testen braucht man einen komplizierten Test der Euro 2000,-- kostet. Stimmt das?

2. Wenn ich so einen Test mache und es kommt heraus dass mir Lipide oder Mucine fehlen kann man da was machen dagegen?

Danke im Voraus.
LG Florenc

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Hallo, Florenc

das haut mich um (das mit den Kosten).

sollte es an den Lipiden oder Mucinen liegen, helfen nur künstliche Tränenflüssigkeit, machmal auch nährstoffreichere Ernährung.

Viele Grüße
Eberhard

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers Halli
Verbunden: 7. Mai 2004 - 0:00

Der Augenoptiker kann mit einfachen Mitteln feststellen ob ein trockenes Auge vorliegt.
Meist hilft auch schon eine Anamnese.
Außerdem gibt es verschiedene Tränenteste und Untersuchungen mit der Spaltlampe.Da kann man häufig schon an der Viskosität,Körnung und Interferenzen des Tränenfilms feststellen ob Lipidmangel vorliegt.
Eine Untersuchung,die soviel kostet lohnt sicher nicht wirklich.

Bild des Benutzers meikel
Verbunden: 21. Juni 2003 - 0:00

Solch ein Test ist mir unbekannt. Was soll denn genau wie untersucht werden?

Und ich kann euch erzählen
Ich kenne eine AA-Praxis, in der an der Toilettentür ein Schild hängt, das die WC-Benutzung 20 ct kostet!!!!
Wer`s nicht glaubt kann ja hinfahren.



------------------
Gruß von Meikel Wink