Forum

3953 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

donquichote schrieb

Hallo Jan,

G'schägle??? Wat'n das??

Sollte wohl heissen g'schmägle (=Verniedlichung/Verkleinerung von Geschmack)

Danke Don, da ist mir doch glatt ein "m" durch die Lappen gegangen....sollte natürlich G´schmägle heißen... )

donquichote schrieb

Übrigens, Dein derzeitiges Avatar kommt mir irgendwie bekannt vor

Auch das uns bekannte Bierchen aus der bad. Staatsbrauerei hat ein sehr gutes G´schmagle, gell.. )

Grüßle

PS. aber auch das Eichbaum ist nicht zu verachten, falls Du das als Alemanne überhaupt kennst....kommt übrigens aus Mannem. )
Mal sehen, ob Jan die Stadt Mannem zuordnen kann...:woohoo:

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Sorry, Bild vergessen....das ist richtig blöd hier, daß der Name einer Datei keine Sonderzeichen beinhalten darf.... Wink

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/ureich.jpg)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/ur...

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

Mal sehen, ob Jan die Stadt Mannem zuordnen kann...:woohoo:

Als Berliner bin ich welterfahren und kenne somit sogar die Stadt Mannheim P
Im übrigen kenne ich dieses Bier, das habe ich schon mal irgendwo gesehen, aber wahrscheinlich bei Dir Wink
LG Smile

Achso, ja, das mit den 32 stimmt, wer rechnet jetzt weiter?

Bild des Benutzers Lucccy
Verbunden: 31. Dezember 2002 - 0:00

Was ergeben 4 Polizisten, 5 Rasierklingen, 3 Kommunisten, 1 Zahnarzt und 1 Vegetarier?

Haben wir die Polizisten mit 32...

5 Rasierklingen schneiden? Teilen?

3 Kommunisten

und dann Zahnarzt und Vegetarier mit der Wurzel...

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

gut, wenn ich auf der Schiene weitermache

mit Rasierklingen zieht man ab also zieht man 5 ab? 32 -5 = 27?

und wenn Kommunisten alles gleichmäßig verteilen, dann 27 3 = 9?

Und davon zieht der Zahnarzt die Wurzel = also 3?

Beim Vegetarier fällt mir jetzt nur ein, dass er die Wurzel aufisst, also die 3 verschwindet.

Dann bleibt 0 übrig...

P.S. Sollte das stimmen, dann wäre meine erste Intuition ja richtig gewesen (dazu fällt mir NICHTS ein)P laugh

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Gika, jetzt bin ich baff und absolut sprachlos ohmy Ich muß wohl nicht betonen, daß mir das nur selten passiert lol
Absolut souverän gelöst.
Sag mir nicht noch einmal, Du kannst keine Fantasie-Rätsel und Spaß-Rätsel lösen.
LG Smile

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Jan22 schrieb

Gika, jetzt bin ich baff und absolut sprachlos ohmy Ich muß wohl nicht betonen, daß mir das nur selten passiert lol
Absolut souverän gelöst.
Sag mir nicht noch einmal, Du kannst keine Fantasie-Rätsel und Spaß-Rätsel lösen.
LG :)

Hoi, dass das jetzt so stimmt, ist ja ein Ding. Aber ehrlich ohne die ganzen Hilfen hier und insbesondere Jacks Ansatz (den hätte ich NIE gefunden) wäre ich bei dem Rätsel total hilflos gewesen.

Aber nachdem ich wusste, dass man im 4. Schritt eine Wurzel ziehen muss (danke für diesen Tipp) musste ich da ja bei 25, 16 oder 9 landen... Den Rest hab ich mir dann mit Phantasie und Kombination zusammengereimt (und gedacht beim Vegetarier gefuscht zu haben)...

Aber ehrlich.. so auf Anhieb ist so ein Rätsel doch kaum lösbar, oder?

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Dann mal wieder ´ne Frage, von der jede(r) wieder was fürs Leben lernen kann

Warum braucht man bei einem handelsüblichen Eierkocher um so weniger Wasser, je mehr Eier man gleichzeitig kochen möchte?

LG Smile

Bild des Benutzers Lucccy
Verbunden: 31. Dezember 2002 - 0:00

Hallo,

weil mehr Eier mehr Volumen im Eierkocher ausfüllen.
Wenn man jetzt gleich viel Wasser bei mehr Eiern nehmen würde, würde es länger dauern, bis das Wasser verdampft ist, also würden die Eier länger kochen. Daher muss man passend zur Zahl der eier die Wassermenge verringern.
So hab ich mir das zumindest bis jetzt immer erklärt.

Gibt's jetzt ein neues Rätsel?

Gruß Lucccy

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Lucccy schrieb

Gibt's jetzt ein neues Rätsel?

Eigentlich schon, weil Du es im Grunde genommen schon richtig richtig erklärt hast; nur das Wort Volumen ist in dem Zusammenhang etwas unpassend.
Richtiger wäre Kondensationsoberfläche, die wird nämlich mit jedem Ei immer größer.
Also braucht das Wasser länger bis es ganz verdampft und durch das obere Loch entwichen ist, wenn die Kondensationsfläche größer wird.

In diesem Sinne, ein Hoch auf Lucccccccccy... )

LG Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Lucccy schrieb

Gibt's jetzt ein neues Rätsel?

Dein Wunsch ist mir Befehl

Wie viele Seiten eines Würfels kann man maximal gleichzeitig sehen, wenn man weder seinen Standpunkt verändert noch den Würfel bewegt?
Die Seiten sind undurchsichtig und Spiegel etc. verboten!

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Jack schrieb

Lucccy schrieb
Gibt's jetzt ein neues Rätsel?

Dein Wunsch ist mir Befehl

Wie viele Seiten eines Würfels kann man maximal gleichzeitig sehen, wenn man weder seinen Standpunkt verändert noch den Würfel bewegt?
Die Seiten sind undurchsichtig und Spiegel etc. verboten!

Also ich würde denken 5 Seiten. Allerdings muss der Würfel entsprechend klein sein und in entsprechend (schräge) Position und nah vor mir stehen.

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

ok, auch wenn das letzte Rätsel vielleicht noch nicht gelöst ist, denke ich, dass ein neues Logikrätsel zu verkraften ist

Das Komitee zur Ausrottung von Unlogik hat eine Bombe gelegt. Die Bombe hat 7 Kippschalter, und es ist ein Zettel angeheftet

Die Bombe wird genau um 12 Uhr explodieren, wenn die Kippschalter nicht vorher in die richtige Stellung gebracht werden.

1. Wenn Schalter 3 oben sowie 2 und 4 unten stehen, knallt's

2. Wenn 1 und 4 unten sowie 7 oben stehen, knallt's

3. Wenn 1, 3 und 4 unten stehen, knallt's

4. Wenn 6 unten sowie 2 und 3 oben stehen, knallt's

5. Wenn 4 und 3 oben stehen, knallt's

6. Wenn 6 oben steht und wenn, sofern 7 oben steht, auch 1 oben steht, knallt's

7. Wenn 1 und 5 oben sowie 7 unten stehen, knallt's

8. Wenn 3 unten sowie 4 und 5 oben stehen, knallt's

9. Wenn 1 und 7 oben stehen, knallt's

10. Wenn 5 unten und wenn, sofern 2 und 6 oben stehen, auch 3 oben stehen, knallt's

11. Wenn 7 unten sowie 3 oder 4 oben stehen, knallt's

12. Wenn Schalter 6 und 7 unterschiedliche Stellungen haben, knallt's

13. Wenn Schalter 2 , 3 und 5 unten stehen, knallt's

14. Sind die Schalter 1 und 2 oben und die Schalter 5 und 7 unten, knallt's

15. Wenn 6 und 7 beide unten sind, knallt's.

Sie müssen die Bombe entschärfen und die Schalter in die richtige Stellung bringen. Es ist 5 vor 12!

Viel Spaß!

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Lucccy
Verbunden: 31. Dezember 2002 - 0:00

Beim Würfel hätte ich spontan drei gesagt, wenn ich mich gar nicht bewegen darf.
Wenn ich meinen Oberkörper bewegen darf und einen "normalen" Spielwürfel betrachte (alternativ auch eine 9V-Block-Batterie), dann schaffe ich 5 Seiten.

Gruß Lucccy

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo,

ich sehe 4 Flächen beim Würfel
Wenn ich ihn von schräg oben ansehe, so sehe ich die Seite, welche zu mir zeigt, die obere Seite und die linke und die rechte Seite (habe ja 2 Augen).

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Zu dem Logik-Rätsel von Gika

Vielleicht sollte die Bombe ja besser hochgehen, damit es endlich vorbei ist mit der Unlogik lol . Wär aber vielleicht auch ein bißchen langweilig, wenn alles immer nur logisch wäre, was :silly:
Es war einfacher als es aussah, vor allem, wenn man von unten angefangen hat.
Hier die Lösung
1unten, 2oben, 3unten, 4oben, 5unten, 6oben, 7oben

Das müßte stimmen, wenn mir jetzt nicht doch noch ein logischer Fehler unterlaufen ist lol :woohoo:
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Jan22 schrieb

Zu dem Logik-Rätsel von Gika

Vielleicht sollte die Bombe ja besser hochgehen, damit es endlich vorbei ist mit der Unlogik lol . Wär aber vielleicht auch ein bißchen langweilig, wenn alles immer nur logisch wäre, was :silly:
Es war einfacher als es aussah, vor allem, wenn man von unten angefangen hat.
Hier die Lösung
1unten, 2oben, 3unten, 4oben, 5unten, 6oben, 7oben

Das müßte stimmen, wenn mir jetzt nicht doch noch ein logischer Fehler unterlaufen ist lol :woohoo:
LG
Jan :)

Stimmt Jan, Dein erster Vorschlag würde auch die Unlogik beseitigen P

Aber auch Deine Schalterlösung ist natürlich absolut richtig uns souverän gelöst!!!!

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Gika schrieb

Also ich würde denken 5 Seiten. Allerdings muss der Würfel entsprechend klein sein und in entsprechend (schräge) Position und nah vor mir stehen.

Hallo Lucccy, Hallo Don,

es sind in der Tat fünf Seiten, der springende Punkt ist, daß, wie Gika schon sagte, der Würfel winzig ist und man ihn ganz nah ans Nasenbein hält.

LG Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Und wieder was aus dem alltäglichen Leben

Wenn man vom Regen überrascht wird, was soll man tun, damit man so wenig nass wie möglich wird?
Stehen bleiben und abwarten?
So schnell wir möglich laufen?
Mit einer ganz bestimmten Geschwindigkeit gehen?

Grüßle )

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

Und wieder was aus dem alltäglichen Leben

Wenn man vom Regen überrascht wird, was soll man tun, damit man so wenig nass wie möglich wird?
Stehen bleiben und abwarten?
So schnell wir möglich laufen?
Mit einer ganz bestimmten Geschwindigkeit gehen?

Grüßle )

Einen Regenschirm aufspannen, wär das nicht die optimale Lösung )
Vielleicht bin ich da aber praktischerweise vorbelastet, als im Lande des ewigen Regens Lebender, obwohl es hier tatsächlich viel weniger regnet als man gemeinhin so denkt P
Servus )

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Thema Regen

Ist natürlich auch abhängig, ob das Zeugs gerade von oben kommt, oder durch Wind durch die Gegend gepeitscht wird.

Als alter Segler würde ich aber folgendes sagen Auch wenn der Regen gerade runter fällt, so zieht das Tiefdruckgebiet natürlich weiter. Als Segler weiß ich auch, in welcher Richtung das Zentrum auszumachen ist, aber das ist hier nicht so wichtig. Gehe ich mit der Zugrichtung der Regenwolken (das muss nicht die Windrichtung am Boden sein, also nach oben gucken!), werde ich natürlich die längste Zeit nass, gehe ich gegen die Zugrichtung der Wolken, am kürzesten. Bleibe ich stehen, dauert es halt so lange, bis die Wolken durchgezogen sind.

Aber wahrscheinlich ist was anderes gefragt, was irgendwie lustiger ist.

LG
Kerstin
(gerade zurück von einer mehrtägigen Dienstreise nach Nürnberg.....anstrengend!)

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

hmmm, also was Kerstin da schreibt klingt eigentlich sehr richtig und logisch!

Ich würde vielleicht noch folgende Überlegung ergänzen Wenn der Regen wirklich senkrecht fallen sollte, müsste es eigentlich (jedenfalls theoretisch) besser sein, stehen zu bleiben. Denn dann wird man "nur" von oben nass, der Regen peitscht einem nicht auch noch frontal entgegen, was der Fall wäre, wenn ich mich (vorwärts) bewege.

Ob man da allerdings, insbesondere wenn der Regen länger dauert, tatsächlich signifikant trockener bleibt, oder ob dies nicht doch eher "graue Theorie" ist, sei einmal dahingestellt...

Von daher scheint mir - neben Jans Lösung - Kerstins Lösung schon die pragmatischere....

Mehr fällt mir zu dem Rätsel jetzt auch nicht ein.

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Gika schrieb

Ob man da allerdings, insbesondere wenn der Regen länger dauert, tatsächlich signifikant trockener bleibt, oder ob dies nicht doch eher "graue Theorie" ist, sei einmal dahingestellt...

Genau das ist das hüpfende Komma...ääääh...der springende Punkt. )

Es kommt immer darauf an wie lange der Schauer dauert.....
Wenn absehbar ist, daß es lange regnet, dann sollte man so schnell wie möglich laufen und eine trockene Stelle aufsuchen.

Wenn es sich nur um einen kurzen Regenschauer handelt, ist es unter Umständen besser, einfach stehen zu bleiben, auch wenn es schwer fällt.

Die ungünstigste Situation ist es, wenn man so schnell wie möglich zu einer trockenen Stelle läuft und just dann hört es zu regnen auf. In diesem Fall erhält man von oben genauso viel Wasser, wie wenn man stehen geblieben wäre, plus das Wasser von vorne zusätzlich.

So, ich geh´ jetzt tauchen....das hab´ ich mir als Ausgleich zu der Lernei nun aber wirklich verdient...! )

LG
Jack )

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Nachdem das mit dem unangenehmen Regen erledigt ist, wieder etwas für die grauen Zellen, damit sie nicht einrosten

Ein Mann kommt in ein Hotel und hat drei Sets mit goldenen Ringen. Das erste Set hat 4 Ringe, das zweite 2 und das letzte besteht aus nur einem Ring (siehe Bild unten). Man kann aus den Sets keine Ringe entfernen oder sie gegen Geld umtauschen. Der Mann kann nur mit diesen Ringen die Hotelrechnung bezahlen. Er muß jeden Abend einen Ring bezahlen. Der Hotelportier kann nicht wechseln, d.h. den Restbetrag in einer anderen Währung ausbezahlen. Der Mann möchte 7 Tage bleiben. Eine nachträgliche Zahlung oder auch im voraus ist nicht möglich.
Wie bezahlt der Mann den Hotelportier?

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/siebenringe.JPG)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/si...

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Jan22 schrieb

Nachdem das mit dem unangenehmen Regen erledigt ist, wieder etwas für die grauen Zellen, damit sie nicht einrosten

Ein Mann kommt in ein Hotel und hat drei Sets mit goldenen Ringen. Das erste Set hat 4 Ringe, das zweite 2 und das letzte besteht aus nur einem Ring (siehe Bild unten). Man kann aus den Sets keine Ringe entfernen oder sie gegen Geld umtauschen. Der Mann kann nur mit diesen Ringen die Hotelrechnung bezahlen. Er muß jeden Abend einen Ring bezahlen. Der Hotelportier kann nicht wechseln, d.h. den Restbetrag in einer anderen Währung ausbezahlen. Der Mann möchte 7 Tage bleiben. Eine nachträgliche Zahlung oder auch im voraus ist nicht möglich.
Wie bezahlt der Mann den Hotelportier?

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/siebenringe.JPG)

">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/si...

So, dann woll'n wir mal

Tag 1 Der Mann gibt 1 Ring. Er behält 2 + 4 Ringe, das Hotel hat 1 Ring.

Tag 2 Der Mann gibt die 2 Ringe und 4 Ringe und kriegt den 1 Ring zurück. Er hat jetz 4 und 1 Ring, das Hotel 2 Ringe.

Tag 3 Der AMnn gibt den 1 Ring. Er hat jetzt noch die 4 Ringe, das Hotel 1 und 2 Ringe.

Tag 4 ER gubt die 4 Ringe und bekommt 2 und 1 Ring zurück. Das Hotel hat die 4 Ringe.

Tag 5 Er gibt den 1 Ring. Der Mann hat 2 Ringe, das Hotel 1 und 4 Ringe.

Tag 6 Er gibt die zwei Ringe, kriegt einen zurück. Das Hotel hat 4 und 2 Ringe.

Tag 7 Er gibt den 1 Ring. Der Mann ist pleite, das Hotel bezahlt...

Das müsste eigentlich stimmen.

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Ausgezeichnet, Gika, war wohl doch ein bißchen zu einfach für Dich, was Wink

Dann geht es also weiter mit dem nächsten

Alan und Bob besitzen jeder eine Bar. Alans Bar ist im nördlichsten Teil des Staates New York, die von Bob ist gerade um die Ecke an der Grenze in Canada.
Zunächst sind der US-Dollar und der Kanadische Dollar gleich viel wert und die Leute im Grenzgebiet benutzen beides ohne viel nachzudenken und zu rechnen.

Dann ergeben sich plötzlich Probleme der beiden Regierungen, und die USA werten den Kanadischen Dollar um 10% ab, so daß ab sofort ein Kanadischer Dollar nur noch 90 Cent wert ist. Aus Rache machen die Kanadier selbiges, und ab sofort ist auch der US-Dollar nur noch 90 Cents wert.

Jetzt kommt Charlie.
Er geht in Alans Bar und kauft einen Drink für einen Dollar und zahlt mit einer 10 Dollar Note. Als Wechselgeld bekommt er 10 Kanadische Dollar. Dann geht er über die Grenze in Bobs Bar und kauft dort einen Drink für 1 Dollar, zahlt dort mit 10 Kanadischen Dollar und bekommt als Wechselgeld 10 US-Dollar.

Charlie macht das eine Weile so, bis er ziemlich betrunken ist.
Es ist klar, daß Charlie auf die Weise einen Gewinn macht, und wenn es nur der ist, daß er umsonst besoffen wird.
Die Frage ist aber WER macht hier den Verlust, wenn überhaupt jemand einen Verlust erleidet?

Viel Spaß beim Nachdenken!!
LG Smile

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Also ich versuch’s mal, habe bei den Währungsgeschichten aber oft eine Knoten im Hirn

Ich bin mir jetzt auch nicht sicher, ob ich das Rätsel richtig verstehe. Nach dem Beispiel verstehe ich das so, dass die beiden Länder die jeweils andere Währung fiktiv abwerten und die Abwertung nur in diesem Land gilt (was natürlich eigentlich realitätsfern ist).

Also ist der CDN$ nur in den USA 0,90 US$ wert, überall anders 1 US$ und umgekehrt.

Wenn diese Voraussetzungen stimmen, würde ich sagen, dass C dann einen Gewinn macht, wenn er das letzte Wechselgeld entgegengenommen hat und es in dem anderen Land realisiert. Wenn er also beispielsweise bei Alan seinen letzten Drink nimmt, die 10 CDN$ nimmt und dann in Canada einkaufen geht, hat er den Gewinn realisiert.

Insofern kann man auch sagen, dass A und B einen Verlust gemacht haben, weil sie durch Unterbrechung des Kreislaufs nun nicht mehr die Möglichkeit haben, die 10 Dollar Wechselgeld der anderen Währung vollständig zu verwerten. (Also A kann beispielsweise die 10 CDN$ Wechselgeld nicht mehr als 10 US$ zu verwerten (was er könnte, wenn er in Canada einkaufen ginge)).

Wie gesagt, das stimmt natürlich nur, wenn ich von obigen Voraussetzungen ausgehe und die Abwertung jeweils nur und ausschließlich in dem anderen Land gilt.

Wenn man jetzt aber davon ausgeht, dass die zwei Abwertungen allgemein gelten, dann hat man ja folgende Situation

1. Abwertung

1 CDN$ = 0,9 US$

2. Abwertung

0,9 US$ = 0,81 CDN$

Also

1 CDN$ = 1,11 US$ und 1 US$ = 0,9 CDN$.

Wenn C jetzt bei A für 9 US$ einkauft, 10 US$ zahlt und 10 CDN$ zurückkriegt, kriegt er umgerechnet 11,11 US$ zurück. A verliert also 2,11 US$.

Wenn C bei B für 9 CDN$ einkauft, 10 CDN$ zahlt und 10 US$ wiederkriegt, kriegt er umgerechnet 9 CDN$ wieder. Das passt also.

So gesehen macht C bei A einen Gewinn und A verliert entsprechend.

So jetzt bin ich mal gespannt, ob das stimmt, oder ob ich wieder einen meiner üblichen Währungsknoten im Hirn hatte....

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Ja, die Sache ist kompliziert, weil eben zum Teil fiktiv. Aber Du hast sie schon richtig durchleuchtet, Gika.
Allerdings ist es ja klar, daß die USA den Kanadischen Dollar nur für die USA abwerten und umgekehrt. Und klar ist auch, daß Charlie einen Gewinn macht, denn er betrinkt sich ja, ohne eigentlich dafür etwas zu bezahlen.
Den Verlust machen A und B, die Kneipenbesitzer. Allerdings auch nur dann, wenn sie Waren von außerhalb importieren bzw. indirekt dann durch die mit der Abwertung verbundene Teuerung.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Und weiter geht es mit einem schönen Montagsrätsel

Ein Junge geht auf einem Jahrmarkt zu einem Stand, wo ihn ein Mann anspricht "Wenn ich auf dieses Papier Dein exaktes Gewicht schreibe, dann mußt Du mir 50 Euro geben, wenn ich es aber nicht schaffe, dann bekommst Du 50 Euro von mir."
Der Junge blickt sich um, sieht aber keine Waage oder ähnliches und meint daher, daß er sich die 50 Euro leicht verdienen kann. Egal, was der Mann auf den Zettel schreibt, er wird in jedem Fall sagen, er wiege mehr oder weniger.
Am Ende muß aber doch der Junge dem Mann die 50 Euro bezahlen. Warum?

Enjoy!! )

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo,

vielleicht ist der Mann ein ganz linker Typ und schreibt in etwa folgendes auf das Papier
"Du wiegst exakt das, was Du wiegst."

donquichote

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

off-topic

Hallo,

hatten wir da nicht mal was gelernt

Masse m in kg ist ortsunabhängig

Gewichtskraft G oder FG ist das Produkt aus der Masse eines Körpers und der örtlichen Fallbeschleunigung g und damit ortsabhängig.

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

donquichote schrieb

Hallo,

vielleicht ist der Mann ein ganz linker Typ und schreibt in etwa folgendes auf das Papier
"Du wiegst exakt das, was Du wiegst."

donquichote

Hallo Don,

ich sehe, Du bist schon auf dem richtigen Weg.
Was genau schreibt der Mann auf den Zettel?
LG Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

donquichote schrieb


Masse m in kg ist ortsunabhängig

Gewichtskraft G oder FG ist das Produkt aus der Masse eines Körpers und der örtlichen Fallbeschleunigung g und damit ortsabhängig.

Gut aufgepaßt, Don )

F=m*a oder F=m*g

LG

Oh, wie mich die elendige Lernerei ankot..... (

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Jan22 schrieb

Hallo Don,

ich sehe, Du bist schon auf dem richtigen Weg.
Was genau schreibt der Mann auf den Zettel?
LG :)

Ich würde sagen er schreibt "Dein exaktes Gewicht".

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Gika schrieb

Ich würde sagen er schreibt "Dein exaktes Gewicht".

LG Gika :)

Und damit hast Du vollkommen recht, Gika. Das ist die Art, wie der arme Junge reingelegt wird :woohoo: . Selber schuld, was ist er auch so naiv lol

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Und weiter geht es mit einem zweiten Montagsrätsel

Du hast 10 Bäume und Du mußt sie in 5 Reihen anpflanzen und jede Reihe soll 4 Bäume enthalten. Geht das überhaupt und wenn wie?

Viel Spaß!!
Gruß )

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Jan22 schrieb

Geht das überhaupt und wenn wie?

Ja, das geht...! )
Aber wie, das verrate ich nicht... Wink

Grüßle von Jack, der keinen Bock mehr zum Lernen hat.... (

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

Jan22 schrieb
Geht das überhaupt und wenn wie?

Ja, das geht...! )
Aber wie, das verrate ich nicht... Wink

Na gut, dann sind ja jetzt die anderen gefragt )

Bild des Benutzers Lucccy
Verbunden: 31. Dezember 2002 - 0:00

Hallo,

mein erster Gedanke war ein Quadrat, aber das passt noch nicht...

x x x x
x o o x
x o o x
x x x x

Das sind zwölf Bäume in vier Reihen...

Ich grübel denn mal weiter...

Lucccy

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Die einzige Lösung, die mir einfiele wäre diese

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/Baeume.jpg)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/Ba...

Ich bin jetzt nicht so gut im Zeichnen, aber das Prinzip wird glaube ich klar.

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

o.k., auch wenn die Lösung zu Jans Rätsel noch aussteht, kann man sicher dieses einfache Rätsel parallel verkraften

Ich bin nicht, ich war nicht, ich werde nicht sein.
Du meinst, ich scherze?
Ich sage Dir nein!
Ich stehe ja sichtlich vor Deinem Gesicht, und kannst Du mich raten, so nennst Du mich nicht.

Viel Spaß Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Gika schrieb

Die einzige Lösung, die mir einfiele wäre diese

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/Baeume.jpg)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/Ba...

Ich bin jetzt nicht so gut im Zeichnen, aber das Prinzip wird glaube ich klar.

LG Gika :)

Bingo, Gika, genau so muß es sein.
LG Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Gika schrieb

o.k., auch wenn die Lösung zu Jans Rätsel noch aussteht, kann man sicher dieses einfache Rätsel parallel verkraften

Ich bin nicht, ich war nicht, ich werde nicht sein.
Du meinst, ich scherze?
Ich sage Dir nein!
Ich stehe ja sichtlich vor Deinem Gesicht, und kannst Du mich raten, so nennst Du mich nicht.

Viel Spaß Gika :)

Also das klingt philosophisch kompliziert.
So etwas wie das Nichts? Oder die Luft? Atmosphäre? Das Sein an sich? Gott?
Also ich könnte in die Richtung ewig weiterraten, warte aber jetzt erstmal, ob die Richtung stimmt.
Gruß
Jan Smile

Bild des Benutzers Lucccy
Verbunden: 31. Dezember 2002 - 0:00

Ich hätte da ne andere richtung Spiegelbild...

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Die Antworten sind bislang falsch, Jan und Lucccy.

Jan, wenn ich jetzt sagen würde, Du liegst völlig daneben, dann wäre das auch nicht richtig. Aber philosophisch, so wie Du es jetzt meinst, ist es eigentlich auch nicht... Ist jetzt echt schwer, Dir eine richtige Antwort zu geben...

Schaut Euch einfach das Rätsel nochmal genauer an...

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Mmmh, das ist ja nun wirklich ein schwieriges Rätsel. Ich hätte die Lösung mit dem Spiegelbild ja ganz gut gefunden.
Also eine Sache, die 'ich' sagen kann und gleichzeitig nicht existiert, ist ja schon etwas komisch, und dann steht diese Sache auch noch direkt vor meinem Gesicht?
Vor meinem Gesicht steht im Moment der Bildschirm. Also muß es ein abstrakter Wert sein, denn dieser existiert nicht greifbar und oft ja nicht in der Zeit. Stimmt das wenigstens?
Ich grüble mal weiter...
Gruß )

PS. Ist vielleicht der freie Raum gemeint? Ich meine, vor dem Wort Gesicht ist ja ein Leerzeichen, direkt vor meinem Gesicht ist auch leerer Raum und leerer Raum hat ja auch keine temporale Existenz, den gibt es halt immer irgendwo.

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Mir fällt noch etwas ein der Traum?

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Gika schrieb

Schaut Euch einfach das Rätsel nochmal genauer an...

Gika schrieb

....so nennst Du mich nicht.

Hallo Lucccy, Hallo Jan (Ladies first) )

Oben steht doch die Lösung...! D

Liebe Grüße
Jack

PS. Nur zur Info für die, die es interessiert... )
Meine letzte Prüfung oder Klausur ist nun vorbei - bin übrigens zufrieden...jetzt kann ich mein Leben wieder so richtig genießen, bis es wieder von vorne losgeht => also, auf zum Männerabend und genüßlich die Festplatte löschen...D

Ich denke, so gegen 24 Uhr (D) sollten alle Dateien formatiert sein....also bin ich kurz nach Mitternacht im Chat anzutreffen, und hoffentlich schon mit neuer Musik... )

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb
...so nennst Du mich nicht. [/quote]
[/quote]

Ganz kapier ich es nicht, denn ich habe es doch oben schon gesagt das Nichts, aber da meinte Gika doch, es wäre nicht korrekt. Nicht, das Nicht oder das Nichts, ist doch alles gleich, oder?
Gruß von einem verwirrten Jan :blink:

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Hallo Jan,

manchmal hängt des Rätsels Lösung an einem einzigen und zugleich winzigen, verschlungenen Buchstaben... ;))D

LG Smile

Seiten