Forum

3953 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Na ja, vielleicht wartete er auf einen dringenden Anruf auf Handy, nannte dafür eine bestimmte Uhrzeit und nahm just zu dieser Zeit die U-Bahn.... und in der U-Bahn ist ein Funkloch, oder so. Als er ausstieg, sah er auf seinem Handy, dass in der Zwischenzeit keine Anrufe eingegangen sind und war erleichtert

LG
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Vielleicht ist ihm während der Fahrt eingefallen, daß er vergessen hat z.B. die Kaffeemaschine oder den Herd auszuschalten.
Im Untergrund von New York hatte er keinen Empfang, deshalb konnte er seine Frau nicht anrufen.
Das konnte er dann sogleich am Ziel nachholen und seine Frau konnte ihn schnell mit der entspr. Antwort beruhigen...

LG Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo liebe Freunde,

Ihr denkt immer noch zu kompliziert. Es ist wirklich ganz einfach und banal.
Wenn man so in der U-Bahn fährt, was kann denn außerhalb so alles los sein? Jeden Tag, vor allem im Frühling und Herbst, manchmal auch im Sommer und Winter?
Oder anders gefragt Warum fährt man denn manchmal lieber U-Bahn, anstatt zu Fuß zu gehen?
Jetzt bin ich aber gespannt...
LG Smile

Bild des Benutzers Lucccy
Verbunden: 31. Dezember 2002 - 0:00

Regen?

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Genau, er hat seinen regenschirm vergessen und war erleichtert, dass es nicht regnete!

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Kerstin Harms schrieb

Genau, er hat seinen regenschirm vergessen und war erleichtert, dass es nicht regnete!

Und er machte sich in der U-Bahn Sorgen um seinen neuen Ermenegildo Zegna Anzug....

LG )

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Na, wenn das keine großartige Team-Arbeit war ) Vorbildlich. Und richtig. Nur mit einer ganz kleinen Korrektur Es war ein Armani-Anzug, aber wir wollen ja nicht pingelig sein, was.
LG Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Jan22 schrieb

Es war ein Armani-Anzug...

Waaas, so billiges Zeug trägt der Bursche, der Verdienst eines Bankdirektors ist scheinbar auch nicht mehr das was er einmal war... D

LG

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo,

und wie komme ich auf so grosse Ideen wie dem geplanten Bankraub mit Geldübergabe in der U-Bahn?

donquichote

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

donquichote schrieb

und wie komme ich auf so grosse Ideen wie dem geplanten Bankraub mit Geldübergabe in der U-Bahn?

Das ist ´ne gute Frage...! )D

Auf ein neues

Hans, ein guter Hochspringer, schafft auf der Erde gerade mal 2 Meter im Hochsprung. Seinen nächsten Urlaub verbringt Hans auf dem erdähnlichen Planeten "Utopia". Alles ist hier gleich, nur die Schwerkraft beträgt 1/6 (verglichen mit der Erde).

Jetzt hat Hans um 1000 Euro gewettet, dass er dort 6 mal höher springen kann als auf der Erde, also also 12 Meter.
Gewinnt er die Wette?

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

Jan22 schrieb
Es war ein Armani-Anzug...

Waaas, so billiges Zeug trägt der Bursche, der Verdienst eines Bankdirektors ist scheinbar auch nicht mehr das was er einmal war... D

LG

Vielleicht ist er ja ein Knauserer, oder tief verschuldet, oder ihm gefällt einfach Armani lol :woohoo:
Gruß )

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

donquichote schrieb
und wie komme ich auf so grosse Ideen wie dem geplanten Bankraub mit Geldübergabe in der U-Bahn?

Das ist ´ne gute Frage...! )D

Auf ein neues

Hans, ein guter Hochspringer, schafft auf der Erde gerade mal 2 Meter im Hochsprung. Seinen nächsten Urlaub verbringt Hans auf dem erdähnlichen Planeten "Utopia". Alles ist hier gleich, nur die Schwerkraft beträgt 1/6 (verglichen mit der Erde).

Jetzt habe Hans um 1000 Euro gewettet, dass er dort 6 mal höher springen kann als auf der Erde, also also 12 Meter.
Gewinnt er die Wette?

Nein, ich würde sagen, daß der gute Hans die Wette verliert. Er schafft es nicht, die 12 Meter zu springen.
LG Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Und warum? )

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

Und warum? )

Das hat mit dem Schwerpunkt zu tun. Der gute Hans kann nicht seine 2 Meter einfach mal 6 nehmen, sondern nur den Schwerpunkt und der liegt ziemlich sicher unter 2, also kommt er nicht auf 12.
Also ich kann mich an diese Schwerpunkt-Geschichte nicht mehr so ganz genau erinnern, aber so ungefähr müßte es stimmen.
Grüßle
Jan Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Jan22 schrieb

Das hat mit dem Schwerpunkt zu tun. Der gute Hans kann nicht seine 2 Meter einfach mal 6 nehmen, sondern nur den Schwerpunkt und der liegt ziemlich sicher unter 2, also kommt er nicht auf 12.

Natürlich hast Du recht, es liegt am Schwerpunkt des menschl. Körpers.
Hans hat keine Chance die Wette zu gewinnen.

Hier noch ein kleines und leichtes Rästel, das jeder Taucher aus dem FF lösen können muß

Ein kleiner Mondfisch paddelt vergnügt im Wasser rum, und genau zwanzig Meter unter der Wasseroberfläche lässt er einen kleinen fahren ) ...die "Duftblase" hat ein Volumen von einem Kubikzentimeter.
Welches Volumen hat das "Duftbläschen" an der Wasseroberfläche? :woohoo:

LG

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Ja, ich würde Jan zustimmen. Die Frage ist wo der Schwerpunkt des Springers liegt. Nur die Differenz vom Schwerpunkt zur Höhe dürfte sich meines Erachtens nach versechsfachen.

Also Wenn der Schwerpunkt beispielsweise 1 m über dem Boden liegt, dann beträgt die Differenz zur überwundenen Höhe bei einem 2 m Sprung ebenfalls 1 m. Dies versechsfacht sich, so dass er in diesem Beispiel 7 m schaffen würde.

Ich weiß allerdings nicht, wo der Schwerpunkt beim Menschen ganz genau liegt, aber er müsste etwa im Bauchbereich liegen, so dass das Beispiel mit 1 m sogar einen realistischen Annäherungswert darstellen dürfte.

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Gika schrieb

Ich weiß allerdings nicht, wo der Schwerpunkt beim Menschen ganz genau liegt, aber er müsste etwa im Bauchbereich liegen, so dass das Beispiel mit 1 m sogar einen realistischen Annäherungswert darstellen dürfte.

Wobei der Schwerpunkt bei Frauen ein paar Zentimeter tiefer liegt als bei Frauen; das soll aber jetzt keine Anspielung sein.
Dies läßt sich durch einige Übungen auch weisen, die Frauen können und Männer eben nicht...ich meine das mit der Streichholzschachtel vor dem Knie oder mit einem Stuhl in den Händen aus der Beuge aufstehen... )

LG

PS. Zur Erinnerung

Ein kleiner Mondfisch paddelt vergnügt im Wasser rum, und genau zwanzig Meter unter der Wasseroberfläche lässt er einen kleinen fahren ...die "Duftblase" hat ein Volumen von einem Kubikzentimeter.
Welches Volumen hat das "Duftbläschen" an der Wasseroberfläche?

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Jack schrieb

Jan22 schrieb
Das hat mit dem Schwerpunkt zu tun. Der gute Hans kann nicht seine 2 Meter einfach mal 6 nehmen, sondern nur den Schwerpunkt und der liegt ziemlich sicher unter 2, also kommt er nicht auf 12.

Natürlich hast Du recht, es liegt am Schwerpunkt des menschl. Körpers.
Hans hat keine Chance die Wette zu gewinnen.

Hier noch ein kleines und leichtes Rästel, das jeder Taucher aus dem FF lösen können muß

Ein kleiner Mondfisch paddelt vergnügt im Wasser rum, und genau zwanzig Meter unter der Wasseroberfläche lässt er einen kleinen fahren ) ...die "Duftblase" hat ein Volumen von einem Kubikzentimeter.
Welches Volumen hat das "Duftbläschen" an der Wasseroberfläche? :woohoo:

LG

Jack war schneller...

Zu dem neuen Rätsel.

Dafür ist Physik schon zuuu lange her.... Es hängt auf jeden Fall damit zusammen, wie der Druck in der Tiefe zunimmt.

Soweit ich mich erinnere, ist das linear, aber die GRößenodbnung weiß ich nicht mehr (und das jetzt zu ergoogln wäre ja gefuscht...)

Jedenfalls würde ich abstrakt formulieren, dass sich die "Duftblase" um den Faktor wie der Druck im Verhältnis zur Wasseroberfläche in 20 m zugenommen hat vergrößert...

Vielleicht weiß da ja einer von den anderen mehr..

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Also sehr viel mehr weiß ich auch nicht. Das einzige, was ich aus meinem Gedächtnis dazu noch zusammenkratzen kann, ist, daß der Druck unter Wasser größer ist und daß der Druck Auswirkung auf das Volumen hat. Man müßte jetzt genau wissen, wieviel größer der Druck 20m unter Wasser ist, aber wer weiß das schon (außer einem Taucher). In jedem Fall ist die Duftblase größer, wenn sie an der Wasseroberfläche ist.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Damit uns die Zeit nicht zu lang wird bis Jack mit etwas mehr Info rausrückt, hier wieder ein Fantasie-Rätsel

Ein Mann verzählt sich und spürt später einen Schmerz (im Rücken).

Was ist geschehen?

LG Smile

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Jan22 schrieb

Damit uns die Zeit nicht zu lang wird bis Jack mit etwas mehr Info rausrückt, hier wieder ein Fantasie-Rätsel

Ein Mann verzählt sich und spürt später einen Schmerz (im Rücken).

Was ist geschehen?

LG :)

Also diese Phantasie-Rätsel machen mich ja immer fertig laugh :woohoo: evil

Ich fang einfach mal mit einer naheliegenden Lösung an (die wahrscheinlich schon deswegen nicht stimmt)

Der Mann hat Krafttraining gemacht und zuviele Gewichte auf seine Hantel getan. Das ist seinem Rücken nicht bekommen, aua...ohmy

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

ok, ich komme auch noch mit einer abstrusen Lösung

Der Mann ist Bankkaufmann. Bei einem Banküberfall, wird er vom Räuber aufgefordert, ihm 100.000 EUR zu gegen. Der Mann gibt ihm aber nur 1.000 echte EUR und den Rest in Blüten. Leider merkt der Bankräuber das zu schnell und erschießt ihn hinterrücks... daher die Rückenschmerzen...

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Jan22 schrieb

Damit uns die Zeit nicht zu lang wird bis Jack mit etwas mehr Info rausrückt..

Gut, dann kommt hier der ultimative Tipp
Pro 10m Wassertiefe steigt der Druck um 1 bar.

Jan22 schrieb

Ein Mann verzählt sich und spürt später einen Schmerz (im Rücken).

Was ist geschehen?

Wenn es hinten weh tut, dann soll man vorne aufhören...und auch dabei kann man sich vertun oder verzählen...:silly:

Jan, könnte der Schmerz auch auf dem Bauch, auf der Schulter oder am Hals....sein?
Zu dem Thema fällt mir spontan nur ein dummes "Ereignis" ein, und diese speziellen Schmerzen kennt wohl fast jeder Mann, auch ich... lol :pinch:

LG
Jack (der jetzt gleich zum Männerabend geht...ich trinke ein Bierchen auf Euer Wohl...) )

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Jack schrieb

Gut, dann kommt hier der ultimative Tipp
Pro 10m Wassertiefe steigt der Druck um 1 bar.

ok, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, beträgt der Luftdruck in Meereshöhe etwa 1 bar. Das würde bedeuten, dass der Druck in 20 m Tiefe 3 bar beträgt. Damit müsste die "Duftblase" 3 cbm groß sein...

Scherzfrage am Rande. nimmt der "Duft" entsprechend zu???laugh evil

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Gika schrieb

Scherzfrage am Rande. nimmt der "Duft" entsprechend zu???laugh evil

LG Gika :)

Hehe, das müßte die Physik doch eigentlich auch errechnen können, oder? S :blink:

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

Jan, könnte der Schmerz auch auf dem Bauch, auf der Schulter oder am Hals....sein?
Zu dem Thema fällt mir spontan nur ein dummes "Ereignis" ein, und diese speziellen Schmerzen kennt wohl fast jeder Mann, auch ich... lol :pinch:

LG
Jack (der jetzt gleich zum Männerabend geht...ich trinke ein Bierchen auf Euer Wohl...) )

Ja, in der Tat, der Schmerz könnte auch am Bauch, der Schulter und am Hals sein. Du hast wohl schon eine Idee, was? )
Ja, trink mal auf unser Wohl, ich glaube, wir können es brauchen, zumindest ich *hust-keuch-ächz*
LG Smile

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo,

ähm, muss das Duftbläschen genauso langsam auftauchen wie ein Taucher?

D

donquichote

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Gika schrieb

Das würde bedeuten, dass der Druck in 20 m Tiefe 3 bar beträgt. Damit müsste die "Duftblase" 3 cbm groß sein...

Scherzfrage am Rande. nimmt der "Duft" entsprechend zu???

Bingo!

Gegenfrage Wonach müßte denn das Düftle riechen? :silly:
Oder wie sagt der Schwabe "Welches G´schägle hat des Düftle?" :woohoo:

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

donquichote schrieb

Hallo,

ähm, muss das Duftbläschen genauso langsam auftauchen wie ein Taucher?

D

donquichote

Ich grüße Dich, Don! )

Das Luft-Duftbläschen darf ruhig mit mehr als 18m/min auftauchen, in den Duftmolekülen kann sich schließlich kein N2 anreichern....es muß auch keinen Sicherheitsstop oder gar einen Dekostop einlegen... :woohoo:

LG

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Jan22 schrieb

Ja, trink mal auf unser Wohl, ich glaube, wir können es brauchen, zumindest ich *hust-keuch-ächz*
LG :)

Ist schon geschehen... Dirol

Jan22 schrieb

Du hast wohl schon eine Idee, was? )

Oh ja, kann man mit den "Schmerzenzufügern" auch Tattoos stechen? )
Stecken im "H" vom besagten Mann etwa noch "N", die er übersehen hat? D

LG vom Jack, dessen Avatar gut ankommt (Jan, Du weißt was ich meine... D )

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Jack,

Das Luft-Duftbläschen darf ruhig mit mehr als 18m/min auftauchen, in den Duftmolekülen kann sich schließlich kein N2 anreichern....es muß auch keinen Sicherheitsstop oder gar einen Dekostop einlegen...

So lernt man hier ganz nebenbei noch etwas dazu.

Übrigens, Dein derzeitiges Avatar kommt mir irgendwie bekannt vor Dirol

donquichote

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Hier nochmal ein kleines Rätsel (welches wir glaub ich noch nicht hatten)

Um einen runden Tisch sitzen einige Leute. die einen sagen immer die Wahrheit, die anderen lügen immer. Jeder erklärt, sein Sitznachbar sei ein Lügner.

Anna behauptet, dass 39 Leute an diesem Tisch säßen.

Darauf meint Bernd verärgert "Das stimmt nicht, Anna lügt. Es sitzen 44 Leute am Tisch".

Wie viele Leute saßen denn nun am Tisch?

Viel Spaß!

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo,

44?

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

Oder wie sagt der Schwabe "Welches G´schägle hat des Düftle?" :woohoo:

G'schägle??? :woohoo: Wat'n das??
LG Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

Oh ja, kann man mit den "Schmerzenzufügern" auch Tattoos stechen? )
Stecken im "H" vom besagten Mann etwa noch "N", die er übersehen hat? D

LG vom Jack, dessen Avatar gut ankommt (Jan, Du weißt was ich meine... D )

Alles klar, Jack, ich sehe, Du hast in der Hinsicht Erfahrung P
Der Mann verzählt sich und hat gemeint, er habe bereits alle Nadeln entfernt, hat aber eine übersehen.
Gruß
Jan

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Jan,

G'schägle??? Wat'n das??

Sollte wohl heissen g'schmägle (=Verniedlichung/Verkleinerung von Geschmack).

Wink

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

donquichote schrieb

Hallo Jan,

G'schägle??? Wat'n das??

Sollte wohl heissen g'schmägle (=Verniedlichung/Verkleinerung von Geschmack).

Wink

donquichote

Alles klar, mit G'schmägle kann ich auch was anfangen.
LG Smile

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Jan,

Alles klar, mit G'schmägle kann ich auch was anfangen.

Sorry, mit dieser etwas ausführlichen Erklärung wollte ich Dich nicht für blöde halten!

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

donquichote schrieb

Hallo Jan,

Alles klar, mit G'schmägle kann ich auch was anfangen.

Sorry, mit dieser etwas ausführlichen Erklärung wollte ich Dich nicht für blöde halten!

donquichote

Nein, Don, kein Problem. Man kann ja wirklich nicht immer wissen, wie sich die anderen momentan im dialektalen Substrat auskennen, gell Wink
Servus )

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Gika schrieb

Hier nochmal ein kleines Rätsel (welches wir glaub ich noch nicht hatten)

Um einen runden Tisch sitzen einige Leute. die einen sagen immer die Wahrheit, die anderen lügen immer. Jeder erklärt, sein Sitznachbar sei ein Lügner.

Anna behauptet, dass 39 Leute an diesem Tisch säßen.

Darauf meint Bernd verärgert "Das stimmt nicht, Anna lügt. Es sitzen 44 Leute am Tisch".

Wie viele Leute saßen denn nun am Tisch?

Viel Spaß!

LG Gika :)

Da jeder sagt, sein Nachbar wäre ein Lügner, muß das Verhältnis ausgewogen sein, d.h. genau so viele Lügner wie solche, die die Wahrheit sagen. Also kommt nur die gerade Zahl in Frage, 44.
Gruß
Jan Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Nun zur Abwechslung mal was ganz Lustiges

Was ergeben 4 Polizisten, 5 Rasierklingen, 3 Kommunisten, 1 Zahnarzt und 1 Vegetarier?

Viel Spaß beim Grübeln!! P
LG

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Jan22 schrieb


Da jeder sagt, sein Nachbar wäre ein Lügner, muß das Verhältnis ausgewogen sein, d.h. genau so viele Lügner wie solche, die die Wahrheit sagen. Also kommt nur die gerade Zahl in Frage, 44.
Gruß
Jan :)

Ja, 44 ist richtig. Bingo Don und Jan!

Das Verhältnis Ehrliche und Lügner muss nicht zwangsläufig ausgewogen sein, da aber jeder (zurecht oder unrecht) behauptet, einen Lügner neben sich sitzen zu haben, muss eine gerade Anzahl von Personen anwesend sein.

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Jan22 schrieb

Nun zur Abwechslung mal was ganz Lustiges

Was ergeben 4 Polizisten, 5 Rasierklingen, 3 Kommunisten, 1 Zahnarzt und 1 Vegetarier?

Viel Spaß beim Grübeln!! P
LG

:woohoo: :woohoo: :woohoo:
Also dazu fällt mir ehrlich gesagt nichts ein...

Außer 9 Menschen und 5 Rasierklingen... aber das ist wohl kaum die Lösung, gell?

Hast Du einen Tipp für uns?

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Ja, also ich gebe zu, das Rätsel ist schon arg schräg und fordert die Fantasie auf auf besondere Weise. Vielleicht versucht Ihr es mal von hinten zu lösen, also Euch der Frage zu widmen, was haben ein Zahnart und ein Vegetarier gemeinsam P
Gleichzeitig geht es zu Beginn um die Frage was geben die Polizisten?
Versucht es einfach mal!
LG Smile

Bild des Benutzers Lucccy
Verbunden: 31. Dezember 2002 - 0:00

Ich hoffe, hier lesen keine Polizisten mit... zuerst dachte ich an grüne Bohnensalat - grün wegen der Polizisten und der gesunde Anteil für den Vegetarier und die Rasierklingen können ja irgendwie schneiden.
Bei Vegetarier und Zahnarzt war meine erste Assoziation Möhrchen. Knabbern Vegetarier sicher gerne dran und Zahnarzte freuen sich über guten Biss.

Gruß Lucccy

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo,

ich versuche gerade, die 5 Rasierklingen sinnvoll auf die Personen zu verteilen

Jeder Polizist bekommt je 1 Rasierklinge, die fünfte Rasierklinge geht als Gemeinschaftsgut an die 3 Kommunisten. Der Zahnarzt braucht keine Rasierklinge (er braucht Bohrer) und der Vegetarier auch nicht, er muss ja nix schneiden, er kann das Gemüse ja auch knabbern.

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hehe, das ist alles noch etwas unkoordiniert. Vielleicht sollte ich noch sagen, daß ein bißchen Mathematik auch dabei ist. In diesem Sinne nochmal die Eingangsfragen Was geben Polizisten? Sie geben ..... Das als Basis kann es weitergehen.
Zum Vegetarier und Zahnarzt, das war schon ein richtiger Ansatz. Was für eine Art Gemüse ist denn die Möhre? Auch das ist etwas, was Zahnarzt und Vegetarier gemeinsam haben.
Macht mal einfach weiter... lol :woohoo:
LG Smile

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Mathematisch auch noch??? :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Also ich habe keinen blassen Schimmer, ehrlich gesagt.

Ok. vielleicht nähert man sich der Sache ja mit Jans Tipps

Also die Möhre ist ein Wurzelgemüse. Beim Zahn gibt's auch eine Wurzel. Das wäre zumindest ein Hauch von "Gemeinsamkeit". Aber wie das Ganze zu dem Rätsel passen soll... ich weiß es nicht dry :unsure:

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Gika schrieb

Also die Möhre ist ein Wurzelgemüse. Beim Zahn gibt's auch eine Wurzel.

Sehr gut, das ist doch schon ein erster Schritt, allerdings von hinten. Und hat die Wurzel nicht auch noch etwas mit Mathematik zu tun?
Trotzdem, Ihr solltet den Weg von vorne nicht vergessen Was geben Polizisten?
Nur weiter so, Ihr schafft das schon )

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Jan22 schrieb

Was geben Polizisten? Sie geben .....

Gut, dann werde ich mal mit meinen math. Fähigkeiten etwas eingreifen, einen kleinen Tipp gegen und damit die anderen hoffentlich auf die richtige Spur bringen.

Der Job von Poliztisten ist es auf uns Menschen aufzupassen.
Anders ausgedrückt, sie geben acht (8)

Da es 4 Polizisten sind => 4 x 8 = 32

So wer rechnet nun weiter... )

LG
Jack )

Seiten