Guten Tag!
Meine Sehwerte vom Optiker sind:
Rechts:
Sphäre: +1 / Zylinder: -0,75 / Winkel: 160 /
Add: +2,25
Links:
Sphäre: +1 / Zylinder: -0,25 / Winkel: 0 /
Add: +2,25
Welchen Sphärenwert habe ich für eine Einstärkebrille für den PC, Monitorabstand so 50 bis 60 Zentimeter?
Das hat mir die KI ausgerechnet:
„Der optimale Additionswert für eine Bildschirmbrille auf 50-60 cm liegt meist bei ca. +1,25 dpt (statt der vollen Addition von +2,25 für 35-40 cm Leseabstand).
Das ergibt sich durch:
• Reduzierte Addition von ca. - 1,00 dpt gegenüber der Lesebrille.
Berechnung:
Formel:
Bildschirm-Sphäre = Fernwert + ca.
55% der Addition
• Rechtes Auge:
+1,00 (Fern) + 1,25 (reduzierte Add.) =
+2,25 dpt
→ mit Zylinder: +2,25 / -0,75 / 160 „
Aber ich traue der KI nicht, an anderen Tagen hat die mir auch schon +2,75 ausgerechnet - ist das deutlich zu viel?
Fakt ist: mit einer Brille aus dem Supermarkt kann ich mit +2,00 und auch mit +2,50 deutlich sehen: entsprechen diese Werte den Sphärenwerten?
Ich kann übrigens auch mit dem Nahsichtbereich meiner Gleitsichtsichtbrille zwischen 40 cm und 80 cm deutlich auf dem Monitor sehen, was ja +3,25 sein müssten.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
und einen schönen Freitag.