Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 33.51 KB |
Erstmal Hallo an alle.
Ich habe gestern meine neue Gleitsichtbrille abgeholt. Soll die gleichen Werte haben wie die alte Brille.
Sieht aber alles etwas anders aus. Ich muß am PC den Kopf nach hinten neigen und beim Autofahren leicht nach unten. Dann hat der Optiker wohl beim Linken Glas 0,25 Sph übersehen. "Das macht nichts aus, das ist Tagesform" Das sollen angeblich 1000€ Gläser sein, habe aber am rechten Glas einen Partikeleinschluss gefunden. An der Stelle ist das Glas auch leicht verzogen ca. 1 mm.
Die Gravur konnte ich fotografieren. Kann mir vielleicht jemand etwas darüber sagen.
Vorab schon mal Danke
Moin,
die Gravur kenne ich leider nicht,es kann kein Glas der großen Firmen sein, Zeiss, Rodenstock, Essilor Hoya, Optovision.
Erkennen kann man die Addition von 2,0. Eigentlich hätte der Optiker Dir sagen müssen, dass diese Gläser mit 2,0 Add. nicht mehr für Bildschirmarbeit geeignet sind. Dafür gibt es spezielle Bildschirmarbeitsplatzgläser. Für das nAutofahren sind die Gläser vielleicht etwas zu hoch eingearbeitet, das kann eventuell gerichtet werden.
Auf jeden Fall solltest Du hingehen und diese Dinge ansprechen. Natürlich auch den seltsamen Einschluss ansprechen.
Viele Grüße
Eberhard
Danke für die Antwort
Hier ein Bild vom Einschluss. Die Gläser sollen die besten von Seiko sein. Mit meiner alten Gleitsichtbrille arbeite ich auch am PC ohne Probleme sollen die gleichen Werte haben wie die neue. Außer das bei der neuen die 0,25 Sph fehlen.
Moin,
O.K., Seiko Gläser kenne ich nicht. Die habe ich nie verkauft. Kannst Du mit der alten Brille weit gut sehen oder schlechter als mit der neuen.?
Viele Grüße
Eberhard
Da haben Sie wohl was gründlich falsch verstanden. Die Gravur ist von Supervista also Brillen.de. Nirgendwo in der Werbung steht, dass es Seiko-Gläser sind und dass es 1000EUR-Gläser sind. Die Gläser werden nur damit verglichen.
Bei Reklamationen ist immer der ausführende Optiker zuständig.
Mit der neuen sehe weit besser. Aber im Nahbereich ist alles leicht verzogen, z.B. bei ebenen Flächen biegen sich die Kanten außen nach oben, die Mitte nach unten. DIN A4 Blatt lesen geht nur mit Kopf drehen, ca. 10 cm Text sind scharf und das Blatt sieht trapezförmig aus. Tastatur, nur 5 Buchstaben sind ohne Kopf drehen ok. Ich hatte schon mehrere Gleitsichtbrillen mit den gleichen Werten, aufgesetzt und gut. Auch seltsam: das Gestell hat zum zweiten Mal die falsche Farbe.
@ Löwenzahn: Soll wohl den Eindruck erwecken es sind Gläser von Seiko, hat dann auch funktioniert.
Moin,
schlechte bzw. falsche Zentrierung, minderwertiges Gleitsichtglas, obwohl ein sehr gutes beworben wurde, aber was will man von dieser Fa. erwarten? Gebe die Brille zurück und lasse Dich bei einem niedergelassenen Optiker sehen.
Viele Grüße
Eberhard
Bei jeder Werbung gilt, das Kleingedruckte richtig lesen und Gehirn einschalten. Wer glaubt eine 1000 Euro Brille für 300 zu bekommen, der glaubt auch, dass es 70% auf Möbel gibt und dann noch die MwSt. geschenkt....![surprise surprise](//cdn.ckeditor.com/4.5.4/full-all/plugins/smiley/images/omg_smile.png)
Die Brille stammt von einem niedergelassenen Optiker in unserer Stadt.
Gruß
Jürgen
Aber von Brille.de?
Viele Grüße
Eberhard
Ja, ein Partner Optiker
Moin,
deswegen wohl ein nicht so gutes Gleitsichtglas zum hohen Preis, denn die Brille wird nicht beim Optiker vor Ort gefertigt, er darf nur die notwendigen Parameter ermitteln und bekommt Provision.
Viele Grüße
Eberhard