Hallo zusammen!
Ich seit geraumer Zeit an einer Unverträglichkeit bestimmter elektronischer Geräte. Einige Geräte mit bestimmten Betriebssysteme kann ich nutzen, andere nicht. Besonders ältere Geräte sind nutzbar (mein Laptop ist über 10 Jahre alt). Unter modernen Geräten fällt es mir sehr schwer Geräte zu finden, die mir nicht innerhalb weniger Minuten starke Augenschmerzen verursachen. Entscheidend: die Beschwerden treten kaum auf wenn ich mein rechtes Auge mit einer Augenklappe bedecke.
Daneben leide ich schon mehrere Jahre an Schwierigkeiten Zeilen von Text zu gut fokussieren. Nicht unscharf, sondern eher als würde sich der Text leicht bewegen. Ein Lineal als Hilfe verbessert es nicht.
Ich vermute, dass eine Störung des beidäugigen Sehens vorliegt. Ich trage seit Jahren eine Brille zur Korrektur meiner leichten Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung mit aktuellen Werten, keine Verbesserung hierdurch.
Nun meine Fragen:
1. Bin ich alleine mit meiner Bildschirmunverträglichkeit?
2. Wo könnte man sich hinsichtlich eines möglichen Augentrainings beraten lassen? Online oder im norddeutschen Raum (Hamburg)? Wäre das eine mögliche Herangehensweise oder besser Richtung Prismengläser gehen?
3. Dazu sollte ich sicher mein beidäugiges Sehen testen lassen. Gibt es hier Empfehlungen für Hamburg? Testung bei Fielmann ist nicht ausreichend nehme ich an. Auf der IVBS-Seite habe ich tatsächlich nur zwei Optiker ausfindig machen können: Die Brille im Grindel mit Fr. Timm und Augenoptik Bernstiel mit Hr. Weiss.
Ich bin etwas zurückhaltend bzgl. Prismengläsern bzgl. des möglichen Gewöhnungseffektes. Ich befürchte eine Verschlimmerung der Situation und bin verunsichert bei verschiedenen Fachmeinungen bezüglich einer Winkelfehlsichtigkeit.
Moin,
die Optiker auf der Liste der IVBS sind sicher richtig.
Viele Grüße
Eberhard