AB 30% bekommt man zuküftig noch die Brille bezahlt, neue Gesundheitsreform, wieviele Dioptrien sind das?
28. Juli 2003 - 23:10
#1
30%
AB 30% bekommt man zuküftig noch die Brille bezahlt, neue Gesundheitsreform, wieviele Dioptrien sind das?
Hallo Pluschmouse!
Das kann unterschiedlich sein. Nicht jeder kann 100 % Sehvermögen mit oder ohne Brille erreichen. Manche liegen drüber, andere drunter.
z.B. Kann jemand , der maximal 100% sieht, schon bei einem unkorrigierten Bedarf von -1,0 dpt im Bereich von 30% Sehvermögen liegen.
Jemand der maximal 150% erreicht, kann bei einem unkorrigierten Bedarf von -1,5 in etwa die 30% Sehvermögen erreichen.
Jemand, der 70% sieht wird bei einem unkorrigierten Bedarf von ca.-0,75 den Bereich von 30% Sehvermögen erreichen.
Im Plusbereich ist alles ganz anders. Dort wirkt sich die Stärke des Glases nicht immer sofort auf die Erkennbarkeit der Sehtafel aus. Bei sehr jungen Menschen ist es durchaus möglich, daß sie trotz eines unkorrigierten Bedarfes von +5,0 dpt 100% sehen. Hier läßt sich nicht so leicht pauschalisieren. Hier hängt alles 1. vom Alter ab und 2. von der Stärke.
Auch Grunderkrankungen, wie z.B. Linsentrübungen, Glaskörpertrübungen/verunreinigungen und Durchblutungsstörungen können das Sehvermögen wesentlich verändern.
------------------
Beste Grüße von Mutti
Die 30%, die im Raum stehen haben nichts mit der Stärke zu tun, so hat es zumindest die Bundesregierung vor. Es wird heißen, alle die, die mit Korrektur nicht mehr als 30% Sehleistung haben, werden einen Zuschuß zu ihrer Brille erhalten. Also Sehbehinderte und weiterhin Kinder unter 18 Jahren.
Gruß
Eberhard Luckas
Viele Grüße
Eberhard