Hallo,
mein Sohn hat verschiedene Augenprobleme. U.a. ist er kurzsichtig, und zwar rechts mit 3 und links mit 5,75 Dioptrien.
Vor 3 Wochen waren wir zur Kontrolle beim AA (mit Weittropfen), es war alles okay.
Nun ist mir aufgefallen, dass er ohne Brille mit dem linken, schlechteren Auge nach innen schielt, wenn er in die Ferne guckt. Das Schielen ist nur kurzzeitig.
Ist das normal? Ich habe schon einen neuen Termin beim AA gemacht, möchte vorher aber Meinungen hören.
Danke schon mal und LG
Kerstin
In diesem Forum stößt man leicht auf viele diesbezügliche Beispiele und Erfahrungen.
Zunächst: Ein Schielen ohne Korrektion ist eher ein Indix für eine Gesamtstörung im Binokularsehen. Aber letztlich alleine noch kein gesichertes Ergebnis. Es könnte auch nur wegen der fehlenden Korrektion auftreten.
Leider wird der Bereich von fixierendem beidäugigen Sehen in der Schulmedizin oft übergangen und teils sträflich vernachlässigt. Man weiß teils um Einschränkungen, aber nimmt diese als gegeben hin. Z.B. auch wegen einer bestehenden Ungleichsichtigkeit. Hier gibt es aber auch ganz andere Ansätze, die i.d.R. aber nur sehr selten in der Schulmedizin genutzt werden.
Begriffe die hier weiterführen und helfen könnten: z.B. Winkelfehlsichtigkeit; MKH, Spätschieler, auch Anisometropie (refraktive Ungleichsichtigkeit)
Viele Grüße:
Paul-Gerhard Mosch (PGM)