Hallo,
Hesch - danke - hat mich auf die Idee gebracht, alle zu bedenkenden Diagnosen, Befunde, Fragen zu bündeln. Ich würde mir gern einen Merkzettel schreiben, um in der eventuellen Aufregung nix zu vergessen
In unserem Fall geht es um Winkelfehlsichtigkeit.
Ich bin unser Thema Pseudostrabismus bei 2,5 jähriger bzw. auch andere Beiträge durchgegangen und habe alles rausgeschrieben, was ich gefunden habe, wenn es Ergänzungen gibt, freue ich mich.
Am 07.05 ist nun endlich der ersehnte Termin.
Hesch hatte zudem die Idee, dass jemand von den Admins das zusammengefasste Ergebnis dann an übergeordneter Stelle platzieren könnte, damit es vielen Eltern/Interessieretn hilft und es nicht irgendwann dann im Forum verschwindet.
*Schielwinkel in der Nähe und Ferne
*Visus
*Fixation
*Astigmatismus
*Stereosehen
* Bitte um 3 oder 4 mal Tropfen mit Cyclopentolat, um genauere Werte zu erreichen
* Werte der Fehlsichtigkeit
So, da hört es erst mal auf, Euch fallen bestimmt noch mehr Sachen ein.
Danke
fünkchen
Hallo fünkchen,
leider gibt es kein Kochrezept.
Viele Punkte, die im Rahmen einer Basisdiagnostik untersucht werden sollten, hast Du schon aufgelistet. Generell ist noch die Qualität des Binokularstatus zu ergründen. Alles andere ist individuell vom Patienten bzw. dessen Befund abhängig, auch die Untersuchungsmethoden.
Es gehört natürlich immer eine vollständige augenärztliche Untersuchung dazu.
Alles Gute am 07.05.
Kugelblitz
P.S. Wie kommst Du jetzt auf Winkelfehlsichtigkeit???
Achso,
wie peinlich,
ich dachte Schielen fällt unter Winkelfehlsichtigkeit...oh nee.
O.K., danke für Deine Ergänzung.
LG fünkchen
Hallo fünkchen,
keine Ursache. Strabismus und Winkelfehlsichtigkeit sind 2 Paar Schuhe.
LG Kugelblitz