Ich bin 50 Jahre alt. Seit meiner Kindheit habe ich eine Kurzsichtigkeit sowie leichten Astigmatismus. Anfangs hatte ich Werte von ca. -4,0 (rechts) und -6,0 (links). Zwischendurch wurden die Werte etwas besser, später aber auch wieder schlechter.
Kontaktlinsen trage ich seit über 30 Jahren problemlos. Bis Dezember 2021 hatte ich keinerlei Beschwerden.
Aktuell:
links: -5,5 / -1,25 / 170°
rechts: -3,5 / -1,25 / 180°
Seitdem fällt mir auf: Wenn ich meinen Kopf leicht nach hinten neige und geradeaus schaue, sehe ich Bilder doppelt. Neige ich den Kopf nach vorne, sehe ich normal.
Augenarzt und Orthoptist haben (2021) bestätigt, dass ich eine Amblyopie habe. Vermutlich ist mein linkes Auge „träge“ geworden. Mit Kontaktlinsen (für Kurz- und Weitsicht) und einer Prismabrille habe ich allerdings keine Probleme.
Anfangs brauchte ich die Prismabrille nur beim Autofahren, vor allem in der Dunkelheit. Seit etwa 8–10 Monaten ist es jedoch schlimmer geworden: Theoretisch müsste ich die Prismabrille den ganzen Tag tragen – praktisch setze ich sie vor allem beim Autofahren auf. Bei der Büroarbeit komme ich ohne zurecht, auch im Alltag geht es noch ohne größere Einschränkungen.
Mein Orthoptist hat bestätigt, dass meine Amblyopie nicht fortgeschritten ist – Sehschärfe und Schweregrad sind stabil. Ich habe aber bemerkt:
morgens beim Autofahren geht es auch ohne Prismabrille,
abends nach der Arbeit (selbst im Sommer bei Helligkeit) auf keinen Fall, manchmal wenn ich zu viel mit meinem Handy beschäftig bin (nicht bei der Arbeit ) ist auch schlimmer.
Daher meine Fragen:
Liegt es an der Bildschirmarbeit (oder Handy?), dass meine Augen ermüden und die Amblyopie dadurch stärker auffällt?
Wie sollte ich meine Monitore im Büro positionieren (ich nutze zwei Stück)? Macht es einen Unterschied, welchen ich überwiegend anschaue – oder ist das im Prinzip egal?
Wenn ich die Prismabrille häufiger trage – ist das für meine Amblyopie eher besser oder schlechter?
Einerseits sehe ich damit klarer, andererseits frage ich mich: Wird dadurch das „faule Auge“ noch schwächer, sodass sich die Situation auf lange Sicht verschlimmern könnte?