Forum

13425 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers Kugelblitz
Kugelblitz (nicht überprüft)

Hallo zusammen,

hier soll es denn nun auch mal weitergehen.

Wen sehen wir hier?

LG Kugelblitz

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Moin,

ist er ein Politiker?

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers Kugelblitz
Kugelblitz (nicht überprüft)

Hallo Eberhard,

nein, ein Politiker war er nicht.

LG Kugelblitz

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Hallo Blitzchen,

soll ich gleich auflösen oder soll ich mich enthalten? Wink
 

LG Smile

Bild des Benutzers Kugelblitz
Kugelblitz (nicht überprüft)

Hallo Jack,

also, wenn Du es weisst, dann immer heraus mit der Sprache. Dann hast Du Dir ein Blitzbingo verdient.

LG Kugelblitz

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Hallo Kugelblitz,

ich bin mir fast sicher, dass ich das Bild letztens gesehen habe, aber ich kann es nicht zuordnen.

Also fangen wir mal normal an:

War er Erfinder, Schrifsteller, Journalist? Europäer? Deutscher? Oder Amerikaner?

Hat er etwas mit der Schreibmaschine zu tun? Seiner Pose nach könnte er Erfinder der Shift- Taste sein...

 

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Kugelblitz,

 

Italiener? Hatte er etwas mit Schiffen zu tun?

 

donquichote

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Auch wenn es mir in den Fingern juckt.... Lol aber ich möchte den anderen nicht den Spaß verderben und enthalte mich der Stimme.

Schaut Euch ganz genau das Gesicht und das Lächeln an....dann erkennt ihn sicherlich.

LG Smile

Bild des Benutzers Kugelblitz
Kugelblitz (nicht überprüft)

So, liebe Leute,

er war Europäer.

Die Schreibmaschine hatte schon eine besondere Bedeutung in seinem Leben, er hat daran aber nichts erfunden, sondern sie genutzt wie man eine Schreibmaschine eben nutzt.  Darauf solltet Ihr Euch aber nicht einschiessen, denn weltweit bekannt wurde er mit etwas anderem. Mit Schiffen hat dies nix zu tun und erfunden hat er auch nichts.

Jacks Tipp solltet Ihr beherzigen.

LG Kugelblitz

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Kugelblitz,

 

Franzose?

 

donquichote

Bild des Benutzers Kugelblitz
Kugelblitz (nicht überprüft)

Hallo Don,

nein, auch kein Franzose.

LG Kugelblitz

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Kugelblitz,

 

Komiker (im weitesten Sinne)? Clown?

 

donquichote

Bild des Benutzers Kugelblitz
Kugelblitz (nicht überprüft)

Hallo Don,

Komiker ist richtig, aber kein Clown.

LG Kugelblitz

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Hallo Kugelblitz,

jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren... Eigentlich kann man ihn ja nicht verkennen!

Da es blöd wäre, wenn ich mich auch noch zurückhalte: Es ist Stan Laurel, oder? Das BINGO gebührt aber, falls ich recht haben sollte, Don und Jack....

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Kugelblitz
Kugelblitz (nicht überprüft)

Hallo Gika,

jepp, es ist Stan Laurel, so dass Ihr Euch das BINGO redlich teilen könnt.

LG Kugelblitz

Bild des Benutzers Aurora7
Verbunden: 17. Oktober 2013 - 20:00

Und wer starten die nächste Runde?

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Aurora7,

 

Und wer starten die nächste Runde?

 

Willst Du ein Rätsel einstellen? Es gibt hier keine Reihenfolge, wann wer ein Rätsel einstellt.

 

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Leute,

da mir gerade etwas einfällt, hier ein Bild zum Raten. Was ist das für ein Ort und welche Bewandtnis hat es mit diesem Ort?

LG

Jan Smile

 

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Jan,

 

Schweiz oder Österreich?

Ist es vielleicht das Tal in der Schweiz, welches dafür bekannt ist, dass dort viele Base-Jumper (tödlich) verunglücken? Den Namen des Tales müsste ich suchen. Die steilen Wände - das könnte es sehr gut sein.

 

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hehe, Don, hierfür gebührt Dir ja nun wohl das Superblitzbingo, ich glaube, so schnell war noch keiner. Fehlt aber noch der Name des Tals...

LG

Jan Smile

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Moin,

 

Lauterbrunnental?

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Eberhard,

 

und damit gebührt Dir das Restbingo! Es ist das Lauterbrunnental, ein traumhaft schönes und imposantes Tal in der Schweiz, das allerdings durch die Basejumper und ihre Abstürze etwas in Verruf geraten ist. Ich habe  vor kurzem im TV einen Flug eines Basejumpers durchs ganze Tal mit einem Wingsuit gesehen, und das war dann schon auch wieder sehr beeindruckend.

LG

Jan Smile

Bild des Benutzers Marion13
Verbunden: 21. Januar 2011 - 10:25

So, ich habe auch mal wieder etwas zum Raten: Wer ist dieser Herr und auf welchem Gebiet hat er sich betätigt?

 

 

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Moin,

 

Politiker, Musiker?

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers Marion13
Verbunden: 21. Januar 2011 - 10:25

Musiker: nein

Politiker: nicht direkt, seine kleinen "Ausflüge" in die Politik sehe ich eher als Folge seiner Bekanntheit auf anderem Gebiet..

 

LG

Marion

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo faceblind_lady,

 

war er reich? Vielleicht reich geworden? Grossgrundbesitzer? Unternehmen hochgezogen? Oder Schauspieler? England oder USA?

 

donquichote

Bild des Benutzers Kugelblitz
Kugelblitz (nicht überprüft)

Hallo Marion,

Europäer? War die Mafia im Spiel?

LG Kugelblitz

Bild des Benutzers Marion13
Verbunden: 21. Januar 2011 - 10:25

Reich? - ich nehme mal an, dass er als Fabrikantensohn zumindest nicht arm war!

Großgrundbesitzer: nein

Unternehmen hochgezogen - im Grunde schon, zumindest ein Unternehmen weiterentwickelt/nach oben gebracht

Schauspieler: nein,  England/USA nein

Europäer: ja

Mafia: nein

 

LG

Marion

 

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Hallo Marion,

trägt das Unternehmen seinen Namen? Gibt es das Unternehmen heute noch?

Ist es ein Unternehmen aus der Lebensmittel- oder Genussmittelindustrie? Oder wird dort etwas technisches hergestellt?

Ist das Unternhemen mittlerweile ein Konzern?

War er Deutscher? Oder Franzose?

 

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Marion13
Verbunden: 21. Januar 2011 - 10:25

Hallo Gika,

das Unternehmen gibt es nicht mehr, es trug auch nicht seinen Namen.

Das Produkt, um das es ging, war etwas Technisches.

Er war Deutscher.

 

LG

Marion

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Hallo Marion,

existiert das Unternehmen nicht mehr, weil das Produkt nicht mehr gebraucht wird? Oder ging es in die Insolvenz?

Hatte das Unternehmen etwas mit KFZs zu tun?

Existiert das Unternehmen schon länger nicht mehr? Existierte es noch in den 70ern?

 

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Marion13
Verbunden: 21. Januar 2011 - 10:25

Hallo Gika,

ich habe noch einmal nachgelesen - sorry, meine Angaben waren nicht korrekt - die Firma war Teil eines Unternehmensgeflechts, innerhalb dieses Geflechts wurde von ihm eine zweite Firma gegründet, beide Firmen existieren nicht mehr, wohl aber der Konzern, und eine Firma mit dem Namen der zweiten (von ihm gegründeten) Firma ist inzwischen innerhalb des Konzerns neu entstanden.

Die beiden Unternehmen existierten in den 70er Jahren nicht mehr, den Konzern gab es aber durchgehend bis heute. Das Ende der Unternehmen hing mit dem Produkt zusammen, Grund war aber nicht, dass es nicht mehr gebraucht worden wäre.

Mit Kfz hatten die beiden Unternehmen, in denen er hauptsächlich aktiv war, nichts zu tun.

LG

Marion

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00
Hallo Marion,   ich versuche das jetzt gerade einzuordnen. Es klingt so ein bisschen nach Franchise-Unternehmen, vertragsgebundenen Unternehmen o.ä., aber so ganz passt das auch nicht...   Aber irgendwie waren die hier in Rede stehenden Unternehmen wohl Teil eines Verbundes? Haben die Verbraucher denn diese Unternehmen als eigenständige Unternehmen oder jedenfalls Unternehmensbereiche wahrgenommen?   Handelt es sich bei den Produkten, um Produkte, die im Haushalt eingesetzt werden? Oder im Büro? Braucht man für diese Strom? Nutzt man die Produkte auch heute noch? Meinst Du ich habe so ein Produkt im Haus?   LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Marion,

das Produkt wird also auch heute noch gebraucht? Ist denn das Verfahren mittlerweile ein anderes? Befinden wir uns vielleicht in der Druckereibranche? Hat die Digitalisierung den Untergang gefördert?

LG

Jan Smile

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo faceblind_lady,

 

gehörten diese Unternehmen zu AEG?

 

donquichote

Bild des Benutzers Marion13
Verbunden: 21. Januar 2011 - 10:25

Gika, im Haus hast du solche Produkte ganz sicher nicht und im Haus werden sie auch nicht benutzt, auch nicht im Büro

Die Unternehmen wurden meiner Einschätzung nach schon als eigene Unternehmen/Unternehmensbereiche wahrgenommen, wie auch die heutigen Konzernunternehmen.

Die Produkte nutzt man heute wieder, es sind aber keine Produkte, die man BRAUCHT - es ist eher ein besonderes Erlebnis damit verbunden, sie zu  nutzen. Damals war es auch ein besonderes Erlebnis, aber verbunden mit einem größeren praktischen Nutzen.

Mit Druckereibranche und Digitalisierung hat es nichts zu tun, Jan - aber das Verfahren, wie du es nennst, also die Technologie, ist heute zumindest teilweise eine andere.

Don, zur AEG gehört das Unternehmen (meines Wissens, ich bin kein Wirtschaftsexperte) nicht.

Der gesuchte Herr befasste sich sowohl mit der Entwicklung der Produkte, ihrer Erprobung als auch ihrer kommerziellen Nutzung

Ach ja, ob es Strom braucht - schwer zu beantworten. Es muss nicht an eine Steckdose angeschlossen werden, aber genau so, wie ein Auto eine Batterie braucht, dürfte auch dieses Gerät für manche Funktionen Energie in irgendeiner Form brauchen.

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Hallo Marion,

man nutzt das Produkt also im Freien?

Ist das Ganze dem Freizeitbereich zuzuordnen?

Nutzt man es für eine sportliche Tätigkeit?

Kann das Produkt jeder nutzen, oder bedarf es dazu besonderer Fähigkeiten?

Findet man das Produkt an vielen Orten oder nur an ganz bestimmten Orten?

Handelt es sich im weitesten Sinne um ein Fortbewegungsmittel?

 

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Hallo Marion,

stand der Hauptsitz seiner Firma im Kohlenpott herum?

Sind wir in der Metall- oder Schwerindustrie? Oder wie wäre es mit Zweiradindustrie?

Verbraucht sich das Produkt während des Gebrauchs?

Lag der Untergang an der Globalisierung und dem Preisdruck?

LG Smile

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Moin,

 

mir kommt gerade der Fahrad-Dynamo in den Kopf. Werner von Siemens hat den zusammen mit  Johann Georg Halske entwickelt.

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo,

 

an den Dynamo dachte ich auch schon. Oder ist es etwas aus dem Bereich der Landwirtschaft?

 

donquichote

Bild des Benutzers Marion13
Verbunden: 21. Januar 2011 - 10:25

Hallo!

Ja, das Produkt benutzt man ausschließlich im Freien, Fortbewegungsmittel trifft es schon ganz gut!

Es wird heute meistens im Freizeitbereich genutzt, allerdings nicht ausschließlich - und früher wurde es auch tatsächlich genutzt, um von A nach B zu kommen.

Man findet es nur an bestimmten Orten oder eher noch, an einem bestimmten Ort. Man braucht schon bestimmte Fähigkeiten, um es zu "betreiben", mitfahren aber kann jeder, der es sich leisten kann.

Der Untergang lag nicht an Globalisierung oder Preisdruck, sondern in technischen Unzulänglichkeiten des Produktes.

Der Konzern ist groß, ich weiß nicht wo alle Betriebe sitzen, aber die Keimzelle ist auf jeden Fall nicht im Kohlenpott, auch nicht in NRW, sondern in einer ganz anderen Gegend Deutschlands. Mit dieser Gegend wird und wurde das Produkt immer stark in Verbindung gebracht.

Das Produkt verbraucht sich nicht, ist auch kein Dynamo und nichts aus der Landwirtschaft.

Ich hoffe, ich habe nichts Wichtiges vergessen (bin gerade bei der Arbeit, und etwas unter Zeitdruck)

LG

Marion

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo faceblind_lady,

 

man kann damit von A nach B gelangen? Zu Luft, zu Wasser oder zu Land?

Wird es mit dem Osten Deutschlands in Verbindung gebracht? Oder mit Bayern?

 

donquichote

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Moin Marion,

 

wen der Herr Drais nicht schon 1851 gestorben wäre, (der Anzug ist zu neu, oder) hätte ich an die Draisine gedacht.

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Hallo Marion,

hat es etwas mit der Schiffahrt zu tun? Ich wage jetzt mal einen Blindschuss: Ist es Albert Ballin, der "Erfinder" der Kreuzfahrt?

 

LG Gika Smile

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Marion13
Verbunden: 21. Januar 2011 - 10:25

Ja, Don, man kann von A nach B gelangen, und zwar in der Luft.

Es wird aber weder mit dem Osten Deutschlands noch mit Bayern in Verbindung gebracht.

Somit liegt ihr leider mit Herrn Drais und Albert Ballin falsch, Eberhard und Gika (aber es stimmt, der Anzug ist neuer!)!

LG

Marion

Bild des Benutzers Gika
Verbunden: 26. März 2004 - 0:00

Hallo Marion,

Zeppelin?

Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)

Bild des Benutzers Marion13
Verbunden: 21. Januar 2011 - 10:25

Hallo Gika,

Zeppelin ist richtig! Bleibt nur noch die Frage, wer der Herr ist!

LG

Marion

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Hallo Marion,

war der gesuchte Bursche maßgeblich am Bau eines legendären Luftschiffes, wie z.B. der Graf Zeppelin oder der Hindenburg, beteiligt?

Ist er ein Abkömmling von Graf Zeppelin oder war er "nur" ein Angestellter der DELAG?

LG Smile

Bild des Benutzers Marion13
Verbunden: 21. Januar 2011 - 10:25

Hallo Jack,

ein Abkömmling von Graf Zeppelin war er nicht, mit der DELAG liegst du aber richtig! Er war an der Entwicklung diverser Luftschiffe beteiligt.

LG

Marion

Bild des Benutzers Okularius
Verbunden: 30. Dezember 2013 - 21:08

Hallo Marion!

 

 

 Höchswahrscheinlich nun HUGO ECKENER !

Seiten