treibt in dem Haus ein Gespenst sein Unwesen? :blink:
Wurde in dem Haus angeblich eine wichtige Person geboren oder ermordet?
Lebte darin eine bekannte Person für ein paar Jahre, bis zur Räumungsklage eben? D
Wurde darin eine wichtige Erfindung getätigt?
Oder hat das Gesuchte mit dem Gemäuer an sich zu tun?
Ist es vielleicht das erste Haus in Deutschland, das z.B. elektrifiziert oder mit einer Klospülung ausgestattet wurde?
also das Haus steht folglich in Deutschland. Ich tippe eher auf den Norden.
Hat das Haus etwas mit dem ökologischen Bereich zu tun? Also z.B. das erste Haus, auf dem eine Solaranlage installiert wurde oder so was?
LG
Jan
ist das vielleicht das erste Krankenhaus Deutschlands?
Oder war darin mal eine Sternwarte?
Hatte das Gebäude schon immer ein Dach?
War es vielleicht früher mal ein Wehrturm oder hatte es eine Bedeutung in der Nachrichtenübermittlung?
eines der Fenster (links unten) hat eine viel grössere Umrahmung, so als sei das Fenster mal grösser oder eine Türe gewesen. Hat dies eine Bedeutung?
Hat es etwas mit dem Fernmeldewesen zu tun? Vielleicht das erste Haus mit Telefonanschluss?
war es das Haus, in welches erstmals fliessend Wasser eingebaut wurde? Oder eine Badewanne, ein Waschbecken, ein Spülstein, eine Toilette mit fliessend Wasser eingebaut wurde? (Ich habe es als Kind noch hier in Deutschland erlebt, dass es Toiletten nur im Treppenhaus auf halber Höhe gab, bzw. ich sass noch bei Leuten auf dem Land auf dem Donnerbalken ...).
wurde dieses Etwas im ganzen Haus oder nur in einem bestimmten Raum eingebaut? Ist es ein Ding zum anfassen, auch im ein/angebauten Zustand?
Wurde dieses Teil angeschraubt oder mit Mörtel "angeklebt", oder stand es nur so herum? War es eine neue technische Errungenschaft?
Hat es mit Strom, Wärme, Kälte oder mit Wasser zu tun?
Haustechnik?
es hat nichts mit Haustechnik zu tun, daher treffen auch Dons Vermutungen leider nicht zu.
Mit Wasser hat es jedoch etwas zu tun, die gesamte Funktion des Hauses im übrigen.
Das Teil kann man anfassen, auch wenn es im Haus ist. So richtig "eingebaut" ist es nicht, wobei ich mich jetzt nicht festlegen möchte, ob es nicht durch ein paar Schrauben o.ä. am Boden befestigt war.
Es war eine neue technische Errungenschaft.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
ist in diesem Haus vielleicht eine Kontrollmöglichkeit über ein Wasserreservoir / eine Wasserversorgung gegeben? Wurde in diesem Haus vielleicht das erste Mal eine Trinkwasserprobe nach einem bestimmten Verfahren gemacht?
wurde die Sache im letzten Jahrhundert eingebaut oder schon sehr viel früher? Irgendetwas mit Wasser? Regenrinne? Aber so etwas gibt es sicher schon sehr lange und ob man noch weiss, wer die erste Regenrinne sich an seine Hütte nagelte?
hat diese Entwicklung mit der Fa. Miele zu tun? Miele hat ja seinen Stammsitz in Gütersloh. Vielleicht war da ja früher das Forschungslabor untergebracht.
Dann werfe ich einfach mal erste (handbetriebene) Waschmaschine oder Geschirrspüler in die Runde.
Das Ding wurde schon viel früher als im letzten Jahrhundert benutzt...
Es war weder die erste Regenrinne noch die erste Wasch- oder Spülmaschine.. Mit der Fa. Miele hat das Ganze nichts zu, Gütersloh ist auch die falsche Richtung.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
wird dieses Teil heutztage in vielleicht abgewandelter Form auch noch benutzt?
Steht das Dingens in der Küche?
Sind wir denn im 18. oder 17. Jahrhundert?
Diente das Wasser zur Versorgung der im Haus lebenden Personen oder wurde es in dem Gedöns "verbraucht"?
dieses Teil wird heute auch noch in abgewandelter Form benutzt, wenn es zT auch durch andere Techniken ersetzt wurde.
18. Jahrhundert kommt hin.
Das Wasser diente nicht der Versorgung und wurde auch nicht "verbraucht".
Es war weder ein Schwimmbad noch eine Sauna.
Als kleine Hilfestellung Das Gebäude hatte eine ganz bestimmte Funktion, die eben mit Wasser zu tun hat. Diese Funktion war in der Gegend, in der es rumsteht wichtig...
LG GIka -)
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
mehr als Wassermühle fällt mir jetzt auch nicht mehr ein....wurde mit dem Wasser was anderes angetrieben, vielleicht eine Dampfmaschine; wobei wird ja das Wasser verbraucht.
ich versuche es noch mal mit
Eine Art ganz kleiner Wasserturm (jetzt halt mit Fenstern versehen zum Wohnhaus umgebaut), ein Pumpwerk zum Fördern von Grundwasser, ein Wasserspeicher, ein Aquarium ...
jetzt kommen wir der Sache doch schon näher. Mit Pumpenwerk kann ich schon mal ein TeiBINGO an Don vergeben. Wobei dies nicht der Förderung von Grundwasser im Sinne von Trinkwassergewinnung diente, sondern einen ganz speziellen Hintergrund hatte, den Ihr erraten könnt.
wurde mit dem Wasser was anderes angetrieben, vielleicht eine Dampfmaschine; wobei wird ja das Wasser verbraucht.
Dampfmaschine ist ein sehr gutes Stichwort!!! Die spielt für die Frage eine entscheidende Rolle (das dürfte jetzt dann leicht sein, das zu erraten, gell .
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Also, das Haus wurde über einer heißen Quelle errichtet. Das Wasser wurde mittels dieser Pumpe aus dem Erdreich gefördert und zum Antreiben einer Dampfmaschine benutzt. Liege ich damit richtig?
Und dies wurde eben in dem Stil hier in dem Haus zum ersten Mal so gemacht
.
LG
beides zu verbinden, ist schon richtig. Allerdings geht Deine Verbindung leider in die falsche Richtung... Pumpe und Dampfmaschine hängen anders zusammen...
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
dann eben anders herum....die Förderpumpe wurde mit der Dampfmaschine betrieben?!
Aber wozu braucht man denn sonst noch Wasser, außer als Lebensmittel oder als Antriebskraft...und ver- bzw. gebraucht wird es in einem Prozeß (z.B. einem chemischen) ja auch nicht.
Hat es vielleicht mit Landwirtschaft zu tun?
dann eben anders herum....die Förderpumpe wurde mit der Dampfmaschine betrieben?!
Damit hast Du Dir eine weiteres TeilBINGO redlich verdient, Jack!
Aber wozu braucht man denn sonst noch Wasser, außer als Lebensmittel oder als Antriebskraft...und ver- bzw. gebraucht wird es in einem Prozeß (z.B. einem chemischen) ja auch nicht.
Die Frage, die sich stellt ist doch braucht man das Wasser, oder warum wird es sonst gepumpt? Hier spielt halt auch die Lage des Hauses eine Rolle...
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Steht das Haus etwa in einem ehemaligen Sumpfgebiet...und damit das Haus nicht absinkt bzw. damit sich der Boden verdichtet, wurde eben dieses Wasser abgepumpt.
Oder wurde mit dem (Grund-) wasser ein nahegelegener See oder dergleichen befüllt.
Oder war das Wasser ein Abfallprodukt...Stichwort Kläranlage bzw. Abwasser.
nein, Deine Ideen stimmen leider nicht. Aber das Wasser musste abgepumpt werden (bzw eien Balance gehalten werden) und das aus einem bestimmten Grund. Und der hat eben auch mit dem Standort des Hauses (in NRW!!!) zu tun...
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Du bist ja schon sooo nah dran!! Es wurde Grundwasser gepumpt... Aber warum??? Wenn Ihr das erratet und dann auch noch "die erste" in Bezug bringt, habt ihr's!! Denk doch mal über den Standort nach. NRW - insbesondere wenn man zurückdenkt !! - ist doch für etwas bestimmtes klassisch (auch wenn das so global nie stimmte.. aber eigentlich ist es für viele die erste Assoziation..) Jetzt hab ich aber wirklich geholfen, oder??
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
gerade eben kam mir noch was in den Sinn
hat es vielleicht mit dem Kohlenpott und dem Bergbau zu tun?
War unter dem Haus vielleicht ein ertragreicher Flöz, der immer wieder mit Grundwasser voll gelaufen ist?
Hat man mit der Pumpe dieses eingedrungene Wasser abgepumpt, um den Abbau des schwarzen Goldes überhaupt zu ermöglichen?
War in dem Haus die erste "Bergbau-Wasser-Pumpe" Deutschlands untergebracht?
So Jack, damit hast Du dir jetzt jetzt ganz redlich schon einmal 97,5 % des BINGOS verdient!!!! -)
In dem Haus war tatsächlich eine Pumpe, die der Wasserhaltung im Bergbau diente, also den Grundwasserstand in den Stollen kontrollierte.
Allerdings wurde ein diesem Haus nicht die erste "Bergbau-Wasser-Pumpe" installiert (die gab es schon früher), sondern angeblich die erste..... in Deutschland (das ist etwas umstritten).
Wollt Ihr dann noch raten, wo sich das Haus befindet?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
So, und damit gehört Dir auch der Rest des BINGOS, Jack!
Es ist das Pumpenhaus in Eschweiler in dem Ortsteil mit dem schönen Namen Pumpe-Stich.
Ich hatte in der Schule noch gelernt, dass dort die erste Dampfmaschine in Deutschland eingesetzt worden sein soll. Aber bei der Suche nach einem Bild, gab es auch ein paar Artikel, dass wohl woanders in Deutschland möglicherweise schon früher Dampfmaschinen eingesetzt worden sein sollen... Was nun stimmt, weiß ich nicht, jedenfalls wurde hier eine der ersten Dampfmaschinen eingesetzt.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
treibt in dem Haus ein Gespenst sein Unwesen? :blink:
Wurde in dem Haus angeblich eine wichtige Person geboren oder ermordet?
Lebte darin eine bekannte Person für ein paar Jahre, bis zur Räumungsklage eben? D
Wurde darin eine wichtige Erfindung getätigt?
Oder hat das Gesuchte mit dem Gemäuer an sich zu tun?
Ist es vielleicht das erste Haus in Deutschland, das z.B. elektrifiziert oder mit einer Klospülung ausgestattet wurde?
LG
Hallo Jack,
also das Haus hat nichts mit einer berühmten Person zu tun. Auch wurde in dem Haus nichts erfunden..
Also im weiteren Sinne geht das schon in die richtige Richtung...
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
also das Haus steht folglich in Deutschland. Ich tippe eher auf den Norden.
Hat das Haus etwas mit dem ökologischen Bereich zu tun? Also z.B. das erste Haus, auf dem eine Solaranlage installiert wurde oder so was?
LG
Jan
Hallo Gika,
hat es mit der Höhe und der Größe der Grundfläche zu tun?
LG
Hallo Jan, Jack,
Norddeutschland trifft nicht zu.
Das Haus hat nichts mit dem ökologischen Bereich zu tun.
Das mit der Höhe und Größe der Grundfläche ist etwas schwer zu beantworten. Aber ich sage mal so Die Größe des Hauses hatte schon einen Sinn...
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
also hatte dieses Haus früher eine andere Bestimmung?
Gehe ich recht in meiner Annahme, daß es früher kein Wohnhaus war?
Steht das Haus in NRW?
LG
Hallo Jack,
das Haus steht in NRW.
Es war nie ein Wohnhaus, das ist richtig. Was heute genau in dem Gebäude ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht, die Bedeutung früher ist wichtig...
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hi Gika,
ist das vielleicht das erste Krankenhaus Deutschlands?
Oder war darin mal eine Sternwarte?
Hatte das Gebäude schon immer ein Dach?
War es vielleicht früher mal ein Wehrturm oder hatte es eine Bedeutung in der Nachrichtenübermittlung?
LG
Hallo Jack,
alle Deine Fragen muss ich leider verneinen, bis auf
Jack schrieb
Das Dach war immer schon da..
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
eines der Fenster (links unten) hat eine viel grössere Umrahmung, so als sei das Fenster mal grösser oder eine Türe gewesen. Hat dies eine Bedeutung?
Hat es etwas mit dem Fernmeldewesen zu tun? Vielleicht das erste Haus mit Telefonanschluss?
donquichote
Trifft eines dieser Schlagwörter auf das Haus bzw. auf die gesuchte "Eigenschaft" zu ältestes...., erstes...., größtes...., höchstes....?
Wurde in dem Haus etwas erprobt, war das Haus sozusagen ein Versuchskarnickel?
LG
Hallo Ihr Beiden,
also ob früher mal ein größeres Fenster in dem Haus war oder eine weitere Tür, weiß ich nicht. Das dürfte aber auch keine Rolle spielen.
Mit Fenmeldewesen hat das ganze nichts zu tun...
Das Stichwort erstes passt schon ganz gut. Wobei sich das "erstes" jetzt nicht auf das Haus selber bezieht.. Solche Häuser gab's schon viele.
Also als "Versuchkarnickel" würde ich das Haus eher nicht bezeichnen.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
kann man denn dann sagen, daß in dem Haus zu ersten Mal etwas (ein)gebaut wurde oder zum ersten Mal etwas bestimmtes passiert ist?
LG
Jack schrieb
Ja, damit kommen wir der Sache näher. So kann man es sagen -)
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
war es das Haus, in welches erstmals fliessend Wasser eingebaut wurde? Oder eine Badewanne, ein Waschbecken, ein Spülstein, eine Toilette mit fliessend Wasser eingebaut wurde? (Ich habe es als Kind noch hier in Deutschland erlebt, dass es Toiletten nur im Treppenhaus auf halber Höhe gab, bzw. ich sass noch bei Leuten auf dem Land auf dem Donnerbalken ...).
Oder ist das Erstmalige von aussen zu sehen?
donquichote
Hi Gika,
wurde dieses Etwas im ganzen Haus oder nur in einem bestimmten Raum eingebaut? Ist es ein Ding zum anfassen, auch im ein/angebauten Zustand?
Wurde dieses Teil angeschraubt oder mit Mörtel "angeklebt", oder stand es nur so herum? War es eine neue technische Errungenschaft?
Hat es mit Strom, Wärme, Kälte oder mit Wasser zu tun?
Haustechnik?
LG
Hallo Ihr Beiden,
es hat nichts mit Haustechnik zu tun, daher treffen auch Dons Vermutungen leider nicht zu.
Mit Wasser hat es jedoch etwas zu tun, die gesamte Funktion des Hauses im übrigen.
Das Teil kann man anfassen, auch wenn es im Haus ist. So richtig "eingebaut" ist es nicht, wobei ich mich jetzt nicht festlegen möchte, ob es nicht durch ein paar Schrauben o.ä. am Boden befestigt war.
Es war eine neue technische Errungenschaft.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
ist in diesem Haus vielleicht eine Kontrollmöglichkeit über ein Wasserreservoir / eine Wasserversorgung gegeben? Wurde in diesem Haus vielleicht das erste Mal eine Trinkwasserprobe nach einem bestimmten Verfahren gemacht?
donquichote
Hallo Don,
nein, das geht leider in die falsche Richtung.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
wurde die Sache im letzten Jahrhundert eingebaut oder schon sehr viel früher? Irgendetwas mit Wasser? Regenrinne? Aber so etwas gibt es sicher schon sehr lange und ob man noch weiss, wer die erste Regenrinne sich an seine Hütte nagelte?
donquichote
Hallo Gika,
hat diese Entwicklung mit der Fa. Miele zu tun? Miele hat ja seinen Stammsitz in Gütersloh. Vielleicht war da ja früher das Forschungslabor untergebracht.
Dann werfe ich einfach mal erste (handbetriebene) Waschmaschine oder Geschirrspüler in die Runde.
LG
Hallo Ihr Beiden,
Das Ding wurde schon viel früher als im letzten Jahrhundert benutzt...
Es war weder die erste Regenrinne noch die erste Wasch- oder Spülmaschine.. Mit der Fa. Miele hat das Ganze nichts zu, Gütersloh ist auch die falsche Richtung.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hi Gika,
wird dieses Teil heutztage in vielleicht abgewandelter Form auch noch benutzt?
Steht das Dingens in der Küche?
Sind wir denn im 18. oder 17. Jahrhundert?
Diente das Wasser zur Versorgung der im Haus lebenden Personen oder wurde es in dem Gedöns "verbraucht"?
LG
Hallo Gika,
ist/war es ein Volksbad? Oder wurde in diesem Haus eine Sauna eingebaut?
donquichote
Hallo Ihr Beiden,
dieses Teil wird heute auch noch in abgewandelter Form benutzt, wenn es zT auch durch andere Techniken ersetzt wurde.
18. Jahrhundert kommt hin.
Das Wasser diente nicht der Versorgung und wurde auch nicht "verbraucht".
Es war weder ein Schwimmbad noch eine Sauna.
Als kleine Hilfestellung Das Gebäude hatte eine ganz bestimmte Funktion, die eben mit Wasser zu tun hat. Diese Funktion war in der Gegend, in der es rumsteht wichtig...
LG GIka -)
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
eine Wassermühle?
donquichote
Hallo Gika,
mehr als Wassermühle fällt mir jetzt auch nicht mehr ein....wurde mit dem Wasser was anderes angetrieben, vielleicht eine Dampfmaschine; wobei wird ja das Wasser verbraucht.
LG
Hallo,
ich versuche es noch mal mit
Eine Art ganz kleiner Wasserturm (jetzt halt mit Fenstern versehen zum Wohnhaus umgebaut), ein Pumpwerk zum Fördern von Grundwasser, ein Wasserspeicher, ein Aquarium ...
donquichote
Hallo Ihr Beiden,
jetzt kommen wir der Sache doch schon näher. Mit Pumpenwerk kann ich schon mal ein TeiBINGO an Don vergeben. Wobei dies nicht der Förderung von Grundwasser im Sinne von Trinkwassergewinnung diente, sondern einen ganz speziellen Hintergrund hatte, den Ihr erraten könnt.
Dampfmaschine ist ein sehr gutes Stichwort!!! Die spielt für die Frage eine entscheidende Rolle (das dürfte jetzt dann leicht sein, das zu erraten, gell
.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
jetzt verbinde ich beides einfach mal.
Also, das Haus wurde über einer heißen Quelle errichtet. Das Wasser wurde mittels dieser Pumpe aus dem Erdreich gefördert und zum Antreiben einer Dampfmaschine benutzt. Liege ich damit richtig?
Und dies wurde eben in dem Stil hier in dem Haus zum ersten Mal so gemacht
.
LG
Hallo Jack,
beides zu verbinden, ist schon richtig. Allerdings geht Deine Verbindung leider in die falsche Richtung... Pumpe und Dampfmaschine hängen anders zusammen...
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
dann eben anders herum....die Förderpumpe wurde mit der Dampfmaschine betrieben?!
Aber wozu braucht man denn sonst noch Wasser, außer als Lebensmittel oder als Antriebskraft...und ver- bzw. gebraucht wird es in einem Prozeß (z.B. einem chemischen) ja auch nicht.
Hat es vielleicht mit Landwirtschaft zu tun?
LG
Damit hast Du Dir eine weiteres TeilBINGO redlich verdient, Jack!
Die Frage, die sich stellt ist doch braucht man das Wasser, oder warum wird es sonst gepumpt? Hier spielt halt auch die Lage des Hauses eine Rolle...
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Steht das Haus etwa in einem ehemaligen Sumpfgebiet...und damit das Haus nicht absinkt bzw. damit sich der Boden verdichtet, wurde eben dieses Wasser abgepumpt.
Oder wurde mit dem (Grund-) wasser ein nahegelegener See oder dergleichen befüllt.
Oder war das Wasser ein Abfallprodukt...Stichwort Kläranlage bzw. Abwasser.
LG
Hallo Jack,
nein, Deine Ideen stimmen leider nicht. Aber das Wasser musste abgepumpt werden (bzw eien Balance gehalten werden) und das aus einem bestimmten Grund. Und der hat eben auch mit dem Standort des Hauses (in NRW!!!) zu tun...
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hi Gika,
mir gehen immer mehr die Ideen aus...)
Ist es denn Grundwasser was gepumpt wurde?
LG
Hallo Jack,
Du bist ja schon sooo nah dran!! Es wurde Grundwasser gepumpt... Aber warum??? Wenn Ihr das erratet und dann auch noch "die erste" in Bezug bringt, habt ihr's!! Denk doch mal über den Standort nach. NRW - insbesondere wenn man zurückdenkt !! - ist doch für etwas bestimmtes klassisch (auch wenn das so global nie stimmte.. aber eigentlich ist es für viele die erste Assoziation..) Jetzt hab ich aber wirklich geholfen, oder??
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hi Gika,
gerade eben kam mir noch was in den Sinn
hat es vielleicht mit dem Kohlenpott und dem Bergbau zu tun?
War unter dem Haus vielleicht ein ertragreicher Flöz, der immer wieder mit Grundwasser voll gelaufen ist?
Hat man mit der Pumpe dieses eingedrungene Wasser abgepumpt, um den Abbau des schwarzen Goldes überhaupt zu ermöglichen?
War in dem Haus die erste "Bergbau-Wasser-Pumpe" Deutschlands untergebracht?
LG
So Jack, damit hast Du dir jetzt jetzt ganz redlich schon einmal 97,5 % des BINGOS verdient!!!! -)
In dem Haus war tatsächlich eine Pumpe, die der Wasserhaltung im Bergbau diente, also den Grundwasserstand in den Stollen kontrollierte.
Allerdings wurde ein diesem Haus nicht die erste "Bergbau-Wasser-Pumpe" installiert (die gab es schon früher), sondern angeblich die erste..... in Deutschland (das ist etwas umstritten).
Wollt Ihr dann noch raten, wo sich das Haus befindet?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
tja, wenn es nicht die Pumpe war, dann stand in dem Haus vielleicht die erste Dampfmaschine Deutschlands?
LG
So, und damit gehört Dir auch der Rest des BINGOS, Jack!
Es ist das Pumpenhaus in Eschweiler in dem Ortsteil mit dem schönen Namen Pumpe-Stich.
Ich hatte in der Schule noch gelernt, dass dort die erste Dampfmaschine in Deutschland eingesetzt worden sein soll. Aber bei der Suche nach einem Bild, gab es auch ein paar Artikel, dass wohl woanders in Deutschland möglicherweise schon früher Dampfmaschinen eingesetzt worden sein sollen... Was nun stimmt, weiß ich nicht, jedenfalls wurde hier eine der ersten Dampfmaschinen eingesetzt.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
das war aber mal wieder richtig harte Arbeit....)
Den Ort Eschweiler kenne ich leider nicht...mir sagt nur der Name Walter Eschweiler was. D
Kam der von da? :blink:
LG
Hehe Jack,
ja da habt Ihr Euch wirklich schwer rantasten müssen...
Eschweiler liegt übrigens in der Nähe von Aachen. Ob der Schiri daher kommt, weiß ich jedoch nicht....
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Und weiter geht es, diesmal mit einem sehr bunten Bild.
Was stellt das Bild dar, wer ist der Künstler und wo findet sich das Teil?
LG
Jan
Hallo Jan,
soll das ein Kamel sein? Findet sich das Teil dort, wo es auch Kamele gibt? Dann tippe ich mal auf Nordafrika.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
ja, das ist ein Kamel. Es steht aber nicht in Afrika.
LG
Jan
Hallo Jan,
befindet sich das Kamel in Asien?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallöle Jan,
sind wir wieder in Spanien oder Lateinamerika?
LG
Hallo Jack, Gika,
das Kamel findet sich tatsächlich in Asien.
LG
Jan
Hallo Jan,
ist es ein Künstler aus Asien oder ein Künstler aus Afrika? Ich würde eher auf einen Künstler aus Afrika tippen.
donquichote
Seiten